InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


"nd.DerTag": Keine Angst, kein Einheitslohn - Kommentar zur Mindestlohndebatte zwischen SPD, CDU sowie Arbeitgeber- und Unternehmerverbänden

Berlin: Es droht ein Einheitslohn in Deutschland! So klingt es mit Schrecken aus den Chefetagen, wenn dort in alter antisozialistischer Manier gegen die mögliche Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 ...

Trump auf der Linie Moskaus / Kommentar von Raimund Neußzum vermeintlichen US-Friedensplan für die Ukraine

Köln: Wenn die Sprecherin des russischen Außenministeriums dem US-Präsidenten attestiert, seine Äußerungen entsprächen voll der Position Moskaus - dann bedeutet das nicht nur für die Ukraine, sondern ...

Um das Warten auf Facharzttermine zu verkürzen, sind mehr Möglichkeiten zur Terminvergabe notwendig.

Stuttgart/Hamm: Die telefonische Vereinbarung von Arztterminen erweist sich häufig als harte Geduldsprobe. Kein Wunder also, dass Online-Buchungsportale wie Doctolib und Jameda immer häufiger genutzt werden. Notged ...

Pressestimme zum neuen Wirtschaftsminister:

Zeitung/Straubinger Tagblatt: Pressestimme Landshuter Zeitung/Straubinger Tagblatt zum neuen Wirtschaftsminister: Die wirtschaftliche Entwicklung des Landes hängt selbstverständlich nicht allein von der Besetzung des zuständige ...

Reaktion auf"Le Parisien": Shincheonji-Kirche fordert Ausgewogenheit in der Berichterstattung

Berlin: Die Shincheonji-Kirche in Frankreich kritisiert"Le Parisien"wegen einseitiger Darstellung und fordert faire Berichterstattung, Transparenz und Respekt für religiöse Vielfalt. ...

Die Welt-Rettung - auf Basis von AstroNomie-Gesetzen

Hamburg: Das beste aller Systeme ist AstroNomie. Warum nicht seine Gesetze zur Welt-Optimierung nutzen? Gedacht, getan: Die Lösung: GlobalOnomie! ...

Vom Kobalt zum Elektroauto: Selbstbestimmung und Wandel im kongolesischen Bergbau

München: Der Kongo spielt eine Schlüsselrolle bei der Produktion von Elektrofahrzeugen und Elektronikgeräten. Welchen Einfluss dies auf das Land hat, beleuchtet András Gerencsér in seinem Buch"Zwische ...

NRW-SPD-Chefin Philipp fordert Disziplin in künftiger Bundesregierung -"Die Leute sind Streit satt"

Köln.: Die Vorsitzende NRW-SPD, Sarah Philipp, hat ihre Partei davor gewarnt, den Dauerstreit in der Ampel-Koalition in einer gemeinsamen der Regierung mit der CDU fortzusetzen."Das darf nicht passieren ...

"nd.DerTag": Nicht mehr willkommen - Kommentar zur Situation syrischer und afghanischer Geflüchteter in Deutschland

Berlin: Ihre Haltung zu Menschen aus Syrien und Afghanistan haben die künftigen Regierungsparteien in ihrem Koalitionsvertrag kundgetan:"Nach Afghanistan und Syrien werden wir abschieben - beginnend mit ...

nd.der Tag: Offener Brief aus der JVA Tegel kritisiert Kürzungen an Berliner Justizverwaltung

Berlin: Die Gesamtinteressenvertretung (GIV) der Insassen JVA Tegel kritisiert in einem offenen Brief an Justizsenatorin Felor Badenberg (CDU), der der in Berlin erscheinenden Tageszeitung nd.DerTag vorliegt, ...

Moralisch verwerflich

Frankfurter Rundschau: Eines macht die Union schon deutlich, bevor die von ihr geführte Bundesregierung überhaupt im Amt ist: dass auf Versprechen Deutschlands mit ihr kein Verlass ist. Rund 2600 Afghaninnen und Afghanen ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum geplatzten Ukraine-Treffen

London: Wo ist denn jetzt der großmäulige Friedensfürst Donald Trump, der vor wenigen Monaten noch angekündigt hat, Russlands verbrecherischen Angriffskrieg gegen die Ukraine innerhalb von 24 Stunden zu b ...

10 Jahre nach Germanwings Absturz: Lehren für das Risikomanagement

Dillingen: Der Pilot, Flugkapitän und frühere CEO der Helvetic Airways Bruno Dobler beschreibt, dass die Lehren aus dem Absturz im Jahr 2015 nicht nur für Airlines, sondern für alle Branchen relevant sind. ...

ARAG Recht schnell...

Düsseldorf: Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick ...

Ans Licht! bringt Whistleblower an die Uni Wien

Wien: Spesenskandale und strafrechtliche Vorwürfe gegen FPÖ-Mitglieder im Fokus eines brisanten TalksDer Verein Ans Licht! organisierte in Kooperation mit dem Podcast-Format„Scheuba fragt nach“ an der ...

Rapsblüte 2025 / Winterraps: Eine globale Pflanze mit deutschen Wurzeln

Berlin: Die leuchtend gelben Blüten des Winterrapses prägen im Frühjahr nicht nur die deutschen Landschaften, sondern auch weite Teile Europas und der Welt. Was viele nicht wissen: Der weltweite Erfolg die ...

Kirchenrechtler Schüller attackiert Klöckner nach Kritik an Kirchen /"Bundestagspräsidentin auf Geisterfahrt"-"Liederlicher Umgang mit der Verfassung"

Köln: Nach der Kritik von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner an Stellungnahmen der Kirchen zu politischen Themen wirft der Münsteraner Kirchenrechtler Thomas Schüller der CDU-Politikerin einen"li ...

Pressestimme zur Kokain-Schwemme

Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung: Durch das stärkere Durchgreifen der Behörden in den Niederlanden und Belgien ist Hamburg zu einem der Haupt-Einfallstore für hochprofessionelle Drogenkartelle geworden. Umso wichtiger ist es, die K ...

Warum Päpste auch Politiker sind / Kommentar von Raimund Neußzur Bilanz von Franziskus und den Aussichten für seine Nachfolge

Köln: Staatstrauer in Italien, die Flaggen auch in Deutschland auf halbmast, führende Politiker aus aller Welt, die zur Trauerfeier in Rom erwartet werden: Der Tod von Papst Franziskus und die Wahl seines ...

Die Hamas muss mehr bieten

Frankfurt: Die Terrororganisation Hamas bewegt sich im Konflikt mit Israel mit dem Vorschlag der Machtübergabe in Gaza doch ein wenig in die richtige Richtung. Damit hören die guten Nachrichten aber schon auf. ...


Seite 60 von 6956:  « ..  59 60 61  62  63  64  65  66  67  68  .. » 6956





 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.