Kunst & Kultur
Greifswald: eigerung der Mundhygiene durch Unterstützung körpereigener Abwehrsysteme
Das Ziel des Projektes besteht darin, die Mundhygiene, insbesondere bei kleinen und jugendlichen Patienten mit erschwerten M ...
Ulm: OR-Preis für Masterarbeit über Ausgleichseffekte in Lebensversicherungen
Ausgangspunkt von Tobias Burkharts Arbeit "Analyse der Ausgleichseffekte in der deutschen Lebensversicherung" ist ...
Jena: na wird "Gesundheitsregion von morgen"
Mit rund sechs Millionen Euro wird in den kommenden vier Jahren die Gesundheitsregion Jena gefördert. Das Geld fließt in die Arbeit des Innovationsn ...
: chele Catanzaro to be new "Journalist in Residence? at HITS
The Barcelona-based science journalist Michele Catanzaro will be the third, and first international, "Journalist in Residence? at ...
Bonn: o million Euros for Munich dementia researcher
The causes and symptoms of these diseases overlap. They may manifest with dementia, personality changes and also with impaired speech and movement. Pati ...
Bern: metenjägerin Rosetta ist wach
Die Anspannung war gross: Vor 957 Tagen versetzte die Europäische Weltraumbehörde ESA die Raumsonde Rosetta in einen Tiefschlaf. Damit sollte die Kometenjägerin auf ...
Berlin: rategische Kompetenz für Frauen in Aufsichtsräten
Die Teilnehmerinnen bereiten sich acht Monate lang berufsbegleitend und praxisnah darauf vor, sich im Nominierungs- und später in Entscheidungspro ...
Hannover: HW mit neuer wissenschaftlicher Leitung
"Mit Professor Heinz haben wir einen international renommierten Forscher für die Weiterentwicklung des DZHW gewinnen können. Wir freuen uns auf die Zusa ...
Heidelberg: e sich Nachrichten verbreiten: Zeitungen als Fenster zur Welt
Doktoranden des Exzellenzclusters "Asien und Europa" laden zu Konferenz ein
Wie sich Nachrichten um die Welt verbreiten, ist T ...
Berlin: Befeldt: Numerus-Clausus für den Masterzugang im Lehramtsstudium muss fallen
...
Würzburg: Der Cheeseburger aus dem 3D-Drucker" und zwei weitere Vorträge beim 7. SchülerCampus
Mit drei neuen Themen startet die Hochschule Würzburg-Schweinfurt am 1. Februar 2014 ihre siebte Staffel d ...
Leipzig: udierende präsentieren Projektergebnisse
Das Modul "Arbeit mit Projekten" ist ein Pflichtmodul im Curriculum der Direktstudiengänge der HfTL. Die von den Studierenden gewählten Fachtheme ...
Aachen: Soforthilfe für über 2.000 Flüchtlingsfamilien im Südsudan
...
Bonn: klusion in der Lehrerbildung: Teamarbeit und kollegiale Supervision bereits im Studium
Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) begrüßt, dass die neue Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Sylvia L ...
Köln: Demografie-Tool: Wie Deutschlands Fachkräfte schwinden und was man dagegen tun kann
...