Kunst & Kultur
München: Willkommen im Jahr 2033 bei den "Homo constructus": Verpackt in eine spannende Story zeigt dieser Roman, was passieren könnte, wenn der Mensch durch gentechnische Methoden manipuliert wird. ...
Bedford: EnterpriseDB bietet neue Trainings- und Entwickler-Ressourcen für Postgres an
...
Berlin: r ist Pegida? Eine soziologische Annäherung
Wer sind die Pegida-Anhänger? Was treibt sie auf die Straße? Welche Einstellungen haben sie zum Islam? Wie groß ist ihr Vertrauen in politische und ges ...
Düsseldorf: riflöhne und -gehälter 2014: Reale Tarifsteigerungen von 2,2 Prozent
Analyse des WSI - Tarifarchivs
Die Tariflöhne haben im Jahr 2014 real (nach Abzug der Inflation) spürbar zugelegt. Die Verbra ...
Graz: rscherInnen der Uni Graz entdecken Mechanismus zur Regulation des Fettstoffwechsels im Herzen
Fettsäuren, sogenannte Lipide, gelangen über das Blut in den Herzmuskel und werden dort zuerst einmal a ...
: Berühmte Persönlichkeiten und bedeutende Stätten Europas sind das Thema dieser Phantastenausstellung.
...
Hamburg: Autorengruppe aus Tübingen stellt mit "Tränen, Trauer und ein Trenchcoat" erste gemeinsame Kurzgeschichtensammlung vor.
...
Seevetal: Zu Rockmusik und Discomusik - neue Musik- bzw. Stilrichtungen eroberten die Welt - Homepages informieren!
...
Bremen: emer Politikwissenschaftler erhält ERC Starting Grant über 1,1 Millionen EURO
Ingo Rohlfing ist seit September 2013 Professor für Qualitative Methoden und Politikwissenschaft an der Exzellenzunive ...
Bern: rschen für die Energiewende
Die gleichzeitige Umsetzung der Energiestrategie 2050 und die zu erreichenden Klimaziele stellen das schweizerische Energiesystem vor grosse Herausforderungen. Mit zwei N ...
Stuttgart: s ins hohe Alter mobil - Neuer Ideenwettbewerb für bessere Mobilität im Alter
Mit dem neuen Programm "Kleine Schritte - große Wirkung" fördert die Robert Bosch Stiftung ab sofort Projek ...
Berlin: DJV gegen Neuauflage der Vorratsdatenspeicherung
...
Berlin: Kreis Mettmann tritt 115-Verbund bei
...