Kunst & Kultur
Hamburg: Herbert Friedmanns Protagonist in "Die Mondgeliebte" muss sich mit dem Schreiben von Staubsaugerbewertungen und erotischen Geschichten über dem Wasser halten.
...
Hamburg: Marc Zimmermann entführt die Leser in "Hector & Eduardo" in das Spanien des 16. Jahrhunderts und stellt faszinierende Charaktere vor.
...
Hamburg: Rainer Staubs Protagonist findet in "Das Tonerstaubattentat" einen etwas anderen Weg, um sich an Menschen zu rächen.
...
Elmshorn: Das Weihnachtsfest Anfang Januar ist für die russisch-orthodoxe Kirche ein Höhepunkt des Jahres. In Elmshorn wird die russische Weihnacht traditionell ganz groß am „Forum Baltikum – Dittchenbü ...
Dortmund: DAS EINMALIGE KONZERTERLEBNIS, DAS ROCK UND MODERN DANCE VEREINT
...
Lüneburg: Der DOCMA Award 2017, der renommierte Wettbewerb der Zeitschrift DOCMA, dem im deutschsprachigen Raum führenden Magazin für Bildbearbeitung, geht erneut an den Start. Das Thema des Wettbewerbs 2017 ...
Hamburg: Die Leser werden in Ursula Gressmanns Gedichten in "Wasser Wind und Wolken" in eine traumhafte Umgebung entführt.
...
Hamburg: Die Briefe, die Gertrud Kern den Lesern in "Julia Frank" bereitstellt, sind ein Zeugnis des letzten Höhenflugs der Belle Époque.
...
Hamburg: Die Romanhelden in Jürgen Hogeforsters "Milchbruder" suchen nach der Antwort auf die Frage, was Menschen in Krisen hoffen lässt.
...
Elmshorn: Vor Jahren hatte Helga Feddersen dem „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ die gebrauchte Bestuhlung des Hamburger „Theaters am Holstenwall“ geschenkt. Jetzt konnte die Bühne die inzwischen nic ...
Elmshorn: Zwei große Theaterprojekte bereitet das Elmshorner „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ für das kommende Jahr 2017 vor: Im Februar wird „Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing Premier ...