InternetIntelligenz 2.0 - Land- und Forstwirtschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 2

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Land- und Forstwirtschaft

Themenbereich / Industrie / Land- und Forstwirtschaft


Ernten obwohl man nicht gedüngt hat. Ganz nach dem Motto: Von nichts kommt nichts!

Dieburg: Wegen der Düngeverordnung der EU, die eine schrittweise Reduzierung der Düngemengen vorsieht werden in der Folge wahrscheinlich zahlreiche Bauern ihren Betrieb schließen müssen. Ganz nach dem Mot ...

Früher waren Pferde für die Bauern treue Helfer bei der Arbeit auf dem Acker. Heute wiehert der Amtsschimmel auf den Bauernhöfen.

Dieburg: Heute erleichtern Maschinen die schwere Arbeit der Landwirte. Nun ist den Bauern ein Pferd in die Quere gekommen was sich nicht als treuer Helfer zeigt und auch kaum zu bändigen ist. Es ist der Amt ...

Landwirtschaftsverlag unterstützt Maschinenringe bei der Vermittlung von Erntehelfern und Saisonkräften

Drensteinfurt: Der Landwirtschaftsverlag Münster unterstützt den Bundesverband der Maschinenringe und dessen Plattform www.daslandhilft.de, um den deutschen Obst- und Gemüsebauern möglichst schnell Erntehelfer z ...

Traktoren die gegen die „Agrarwende“ rollten, haben bei der Merkel Regierung in Zeiten der Corona-Pandemie offensichtlich Angst und Schrecken verbreitet.

Dieburg: Bisher gab es für die „alternativlose“ Klimapolitik der Merkel-Regierung viel zu wenig Protest und Widerstand. Eine Ausnahme bilden da die Landwirte. Die haben es satt sich als „Klimasünder†...

f3 lädt am 24. März zum Scheunengespräch in München: Netzwerken ist alles – gerne persönlich!

Münster: Sie sind innovativ, risikobereit, kooperativ und dazu digital bestens vernetzt: Gründer, Unternehmer und Investoren in der Agrarszene, die sich auf der Online-Plattform f3.de treffen. Doch nichts geh ...

Heuschreckenplage: Jetzt hilft nur noch Gift!

Dieburg: Es ist eine Plage biblischen Ausmaßes. Die achte Plage: Heuschrecken. ...

Tesla in Brandenburg: Grüne Doppelmoral.

Dieburg: Wie beliebig Umweltschutz mittlerweile eigentlich geworden ist, zeigt sich jetzt im Fall des gerichtlich angeordneten Rodungsstopps auf dem Gelände der geplanten Fabrik von Tesla im Grünheider Waldg ...

Soll Essen gesund sein oder satt machen? (Teil 3)

Dieburg: In Moskau feiern Lyssenko & Co Wiederauferstehung. Die unheilvolle Verbindung von Politik und Wissenschaft mit scheinwissenschaftlichen und einer längst überholten Ideologie ist nicht nur in De ...

Metsähallitus und CollectiveCrunch weiten Partnerschaft aus

Espoo: Künstliche Intelligenz unterstützt die operative Planung der Holzernte ...

Bis jetzt gibt es für die „alternativlose“ Klimapolitik der Merkel-Regierung viel zu wenig Protest und Widerstand.

Dieburg: Egal, wo auf der Welt es brennt, Hurrikane oder Hitzeperioden stattfinden, ist es für die Deutsche Öffentlichkeit nicht mehr nur das Wetter, sondern der Klimawandel und ein Zeichen für die bevors ...

Drei gewichtige Herren vor einer gewichtigen Entscheidung.

Dieburg: Retten wir das Klima wenn wir kein Fleisch essen? Sollen wir auf Pommes frites verzichten? Wir sind der Speisenkarte zum Opfer gefallen und haben jeweils ein Rumpsteak vom Bauernhof aus dem Odenwald ...

Knollenziest die Schweinsrübe für den Gourmet

: Die unterirdische Sprossausläufer (Rhizome) der Zieste diese unterirdischen Speicherknollen sind für Schweine sehr schmackhaft weswegen Sumpf-Ziest auch Schweinsrübe genannt wird. Gekauft als Cros ...

Streuobstwiesen für die Artenvielfalt: Aeroxon® engagiert sich bundesweit in Projekten zum Natur- und Umweltschutz

Frankfurt: Kooperationen mit der Heinz Sielmann Stiftung und den Vereinen Schwäbisches Streuobstparadies e.V. und Hochstamm e.V. sind angelaufen ...

Brandbrief an die bayerische Politik zum Thema Düngeverordnung, Ammoniakemissionen und Nitrat

St. Georgen: Bayern: Mit einem feurigen Brandbrief wehren sich über 6.000 Landwirte gegen die inquisitorische Bevormundung der bayerischen Landesregierung gegenüber eigene, durch Messung belegbare hochwirksame ...

Ferkelkastration unter Narkose und die Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)

Steinfurt: Der Gesetzgeber hat mittlerweile die Möglichkeit geschaffen, dass Landwirte mit dem neu zugelassenen Narkosemittel Isofluran, trotz heftiger, aber auch berechtigter Widerstände aus der Tierärztesch ...

Gülle, Ammoniak und Co.: Landwirte präsentieren erstaunlichen Lösung(en)

St. Georgen: >> Neue MESS-Technik ermöglicht BEWEIS der Wirksamkeit von Güllebehandlung zur Reduktion der Ammoniakemissionen ...


Seite 2 von 18:   1 2 3  4  5  6  7  8  9  10  .. » 18





 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.