Land- und Forstwirtschaft
Finkenthal: Finkenthal, 14.05.2020. Mehr als 60 Prozent der Einzelfuttermittel stammen aus eigenem Anbau: Der Erzeugerzusammenschluss Fürstenhof, der einen Großteil seiner Bio-Produkte unter der Marke haehnlein ...
Finkenthal: haehnlein ist Pionier in der Aufzucht des Bruderhahns. Inzwischen werden 100 Prozent der männlichen Küken aufgezogen. Nun möchte die Marke des EZ Fürstenhof auch eine digitale Vorreiterrolle einne ...
Dieburg: Wegen der Düngeverordnung der EU, die eine schrittweise Reduzierung der Düngemengen vorsieht werden in der Folge wahrscheinlich zahlreiche Bauern ihren Betrieb schließen müssen. Ganz nach dem Mot ...
Dieburg: Heute erleichtern Maschinen die schwere Arbeit der Landwirte. Nun ist den Bauern ein Pferd in die Quere gekommen was sich nicht als treuer Helfer zeigt und auch kaum zu bändigen ist. Es ist der Amt ...
Dieburg: Also doch! Neue Düngeverordnung verabschiedet.
...
Drensteinfurt: Der Landwirtschaftsverlag Münster unterstützt den Bundesverband der Maschinenringe und dessen Plattform www.daslandhilft.de, um den deutschen Obst- und Gemüsebauern möglichst schnell Erntehelfer z ...
Dieburg: Bisher gab es für die „alternativlose“ Klimapolitik der Merkel-Regierung viel zu wenig Protest und Widerstand. Eine Ausnahme bilden da die Landwirte. Die haben es satt sich als „Klimasünder†...
Münster: Sie sind innovativ, risikobereit, kooperativ und dazu digital bestens vernetzt: Gründer, Unternehmer und Investoren in der Agrarszene, die sich auf der Online-Plattform f3.de treffen. Doch nichts geh ...
Dieburg: Es ist eine Plage biblischen Ausmaßes. Die achte Plage: Heuschrecken.
...
Dieburg: Wie beliebig Umweltschutz mittlerweile eigentlich geworden ist, zeigt sich jetzt im Fall des gerichtlich angeordneten Rodungsstopps auf dem Gelände der geplanten Fabrik von Tesla im Grünheider Waldg ...
Dieburg: In Moskau feiern Lyssenko & Co Wiederauferstehung. Die unheilvolle Verbindung von Politik und Wissenschaft mit scheinwissenschaftlichen und einer längst überholten Ideologie ist nicht nur in De ...
Espoo: Künstliche Intelligenz unterstützt die operative Planung der Holzernte
...
Dieburg: Egal, wo auf der Welt es brennt, Hurrikane oder Hitzeperioden stattfinden, ist es für die Deutsche Öffentlichkeit nicht mehr nur das Wetter, sondern der Klimawandel und ein Zeichen für die bevors ...
Dieburg: Retten wir das Klima wenn wir kein Fleisch essen? Sollen wir auf Pommes frites verzichten?
Wir sind der Speisenkarte zum Opfer gefallen und haben jeweils ein Rumpsteak vom Bauernhof aus dem Odenwald ...
: Die unterirdische Sprossausläufer (Rhizome) der Zieste diese unterirdischen Speicherknollen sind für Schweine sehr schmackhaft weswegen Sumpf-Ziest auch Schweinsrübe genannt wird.
Gekauft als Cros ...
Frankfurt: Kooperationen mit der Heinz Sielmann Stiftung und den Vereinen Schwäbisches Streuobstparadies e.V. und Hochstamm e.V. sind angelaufen
...
St. Georgen: Bayern: Mit einem feurigen Brandbrief wehren sich über 6.000 Landwirte gegen die inquisitorische Bevormundung der bayerischen Landesregierung gegenüber eigene, durch Messung belegbare hochwirksame ...