Mehr Sicherheit für Demenzkranke: RoamAlert von STANLEY Healthcare
Lösung bietet Entlastung für Kliniken und Pflegeheime / 
Bewegungsfreiheit für Demente bei gleichzeitig maximalem Schutz auf 
diskrete Art
(IINews) - Tuttlingen, 23. Dezember 2013 – STANLEY Healthcare, ein 
weltweiter Anbieter von Schutz-, Sicherheits- und operativen 
Effizienzlösungen für die Gesundheitsbranche, launcht die Lösung 
RoamAlert Wander Management in Europa. Damit werden Hospitäler 
und Pflegeeinrichtungen bei der Betreuung von Demenzkranken 
spürbar entlastet.
Demenz zählt weltweit zu den größten Herausforderungen im 
öffentlichen Gesundheitswesen. Menschen, die an Demenz erkrankt 
sind, verspüren häufig Unruhe. Oft versuchen sie, ihre Unterkunft zu 
verlassen, ohne selbständig wieder zurück zu finden. US-
amerikanische Untersuchungen ergaben, dass entlaufene Demente, 
die nicht innerhalb von 24 Stunden wiedergefunden werden, sich in 
50 Prozent der Fälle schwerwiegende Verletzungen zuziehen oder 
sogar sterben. 
Um dem vorzubeugen, entwickelte STANLEY Healthcare seine 
Lösung RoamAlert: Ein diskretes Band am Arm der Patienten gibt 
Auskunft über ihren Aufenthaltsort. Hält sich der Betroffene in 
einem sicheren Bereich auf, kann er sich frei bewegen. Verlässt er 
jedoch seine geschützte Umgebung, schlägt die Lösung Alarm. So 
wird maximale Freiheit ermöglicht, ohne Demente unnötigen Risiken 
auszusetzen und Unbeteiligte in ihrer Bewegungsfreiheit 
einzuschränken.
„Mit RoamAlert sind demente Personen wirksam geschützt, ohne sie 
in ihrer Flexibilität unnötig einzuengen“, sagt Torsten Schäfer, 
Geschäftsführer Deutschland, STANLEY Healthcare. „Die Lösung 
lässt sich gezielt an die Bedürfnisse der Betroffenen und des 
Pflegepersonals anpassen. RoamAlert besteht aus einzelnen 
Modulen, die je nach Bedarf hinzugefügt werden können. So sind 
Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser auf der Höhe der Zeit und 
werden den Anforderungen ihrer Patienten gerecht, ohne 
vorgegebene Budgets zu überschreiten.”
Aktuell sind weltweit über 35 Millionen Menschen an Demenz 
erkrankt. Diese Zahl wird sich voraussichtlich bis 2030 verdoppeln 
und bis 2050 verdreifachen.  Allein in Deutschland leiden rund 1,4 
Millionen Menschen  an Demenz – Tendenz steigend. Sie verirren 
sich leicht in Kliniken und Betreuungseinrichtungen. Damit stellen sie 
Pfleger vor viele Herausforderungen und bereiten 
Familienangehörige große Sorgen.
Weitere Vorteile von RoamAlert im Überblick:
•RoamAlert basiert auf einer zuverlässigen Funksignaltechnik, 
wodurch es beim Einsatz der Lösung nicht zu Fehlalarmen kommt. 
•Die Lösung ist sehr leicht zu nutzen und benötigt keine 
zeitaufwendige Schulung des Personals.
•Der Sender ist durch sein geringes Gewicht und den Verzicht 
auf scharfe Ecken und Kanten angenehm zu tragen. Die darin 
enthaltene Batterie hält drei Jahre und schlägt Alarm, kurz bevor 
ihre Leistung aufgebraucht ist.
•Das Armband ist antiallergisch, schmutzabweisend und 
wasserfest. 
•Die Lösung bietet auf Wunsch eine Reihe weiterer Funktionen, 
darunter für die zentralisierte Berichterstattung, die Integration in 
andere Sicherheitseinrichtungen wie Videoüberwachung oder 
Notrufsysteme.
Verfügbarkeit
RoamAlert ist ab sofort europaweit verfügbar. 
Über STANLEY Healthcare
Mehr als 5.000 Krankenhäuser und 12.000 Rehabilitationskliniken 
nutzen Lösungen von STANLEY Healthcare, um Schutz- und 
Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern und die Effizienz zu steigern. Mit 
dem Produktportfolio von STANLEY Healthcare sind Unternehmen in der 
Lage, fünf kritische Organisationsbereiche hinsichtlich interner Abläufe 
und der bestmöglichen Betreuung von Patienten zu gewährleisten: 
Sicherheit von Patienten, Schutz und Absicherung, 
Gebäudeüberwachung, Klinikbetrieb und Arbeitsprozesse sowie Supply 
Chain und Asset Management. Darüber hinaus gehören neben einer 
kompetenten Beratung auch Schulungen und die Implementierung 
sowie Integration von Services zum Angebot. Zu den europäischen 
Kunden von STANLEY Healthcare gehören Les Hospices Civils de Lyon 
(Frankreich), CHU Liege (Belgien), und das Dorset County Hospital 
(Großbritannien).
STANLEY Healthcare ist Teil der Stanley Black & Decker, Inc. Weitere 
Informationen finden sich unter: www.stanleyhealthcare.com. Besuchen 
Sie uns auch auf Facebook, Twitter und YouTube. 
Datum: 23.12.2013 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999796
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Technik & Wissenschaft
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 2512 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mehr Sicherheit für Demenzkranke: RoamAlert von STANLEY Healthcare"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Juliane Lengning (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




