comm.fleet vereinfacht Schadenmanagement und Reporting im Fuhrpark
Der Holzgroßhändler Bockelmann und die Siebrecht-Gruppe bedienen sich der ganzheitlichen Fuhrparksoftware von community4you zum optimalen Management ihrer Fahrzeuge.
 comm.fleet - Fuhrparksoftware
comm.fleet - Fuhrparksoftware(IINews) - Der Holzgroßhändler Bockelmann und die Siebrecht-Gruppe bedienen sich der ganzheitlichen Fuhrparksoftware 
von community4you zum optimalen Management ihrer Fahrzeuge.
Seit fast 40 Jahren versorgt die in Lüneburg ansässige Bockelmann-Holz GmbH die Industrie mit dem natürlichen 
Rohstoff Holz und ist einer der größten und fortschrittlichsten deutschen Holzdienstleister. Das nach PEFC und 
FSC zertifizierte Unternehmen bietet seinen Kunden umfassenden Forst- und Fuhrparkservice, Containergestellung und Entsorgung sowie modernste Logistik. Zur Umsetzung der hohen Qualitätsmaßstäbe 
tragen mehr als 100 erfahrene Mitarbeiter bei.
Der unternehmenseigene Fuhrpark befindet sich immer auf dem aktuellsten technischen Stand und setzt sich 
derzeit aus 165 Fahrzeugeinheiten verschiedener Art zusammen, z.B. Sattelzüge, Lademaschinen, Selbstentlader, 
Kurzholzgliederzüge, Kipp-Kran-Züge, Abrollcontainerfahrzeuge, Walking-Floor-Auflieger, Dreiseitenkipper, 
Harvester und Forwarder.
Durch seine Flexibilität und Erweiterbarkeit ist die Flottensoftware comm.fleet prädestiniert für den Einsatz in der 
Fuhrparkverwaltung der Bockelmann Holz GmbH, wobei das Unternehmen vor allem großen Wert auf die 
besonderen Vorzüge der Rechte- und Organisationsverwaltung sowie der Mandantensteuerung legt.
Zur Koordination aller internen Zugriffe auf das comm.fleet-System ist es unerlässlich, eine interne Rechte- und 
Organisationsverwaltung für alle Benutzergruppen über einzelne interne Nutzer bzw. Organisationseinheiten zu 
definieren. Diese Zugriffe können für Module, Fenster oder Dialogelemente individuell eingerichtet werden, so 
dass exakt gesteuert werden kann, wer aus dem Unternehmen auf welche Module Zugriff hat.
Über die Mandantensteuerung lassen sich unterschiedliche Fahrzeugbestände für interne und externe 
Systemnutzer abgrenzen. Die Nutzer erhalten somit nur auf die für sie freigegebenen Bestände Zugriff. Neben 
weiteren Zusatzfunktionen kann über diese Systematik je Mandant ein individueller Kontenrahmen für die in 
comm.fleet hinterlegten Kostenarten administriert werden. Damit lässt sich auch die automatisierte Schnittstelle 
in die Finanzbuchhaltung mandantenabhängig gestalten.
Die innovative Fuhrparksoftware comm.fleet ermöglicht der Abteilung Logistik & Fuhrpark nicht nur die 
Abwicklung aller fuhrparkrelevanten Geschäftsprozesse durch umfassende Funktionen, sie bietet auch 
Transparenz und Kontrolle unserer Flotte auf Knopfdruck über das integrierte Reporting Tool und somit eine 
Steigerung unserer Wirtschaftlichkeit sowie eine Reduzierung von Kosten durch gezielte Kostenauswertungen, 
informiert Jörg Strötges, Fuhrparkleiter bei der Bockelmann Holz GmbH.
Das Autohaus Siebrecht ist ein engagierter Dienstleister im Flottengeschäft und setzt comm.fleet beim 
Tochterunternehmen Car Fleet ein.
Seit 1921 steht Siebrecht für Mobilität. Damals noch als reiner Opel Vertragshändler, später auch als Chevrolet-
Vertragshändler und autorisierter Vermittler und Service-Betrieb für Mercedes-Benz, stellt die Autohaus 
Siebrecht GmbH mit Sitz in Uslar heute das größte Opel Flotten- und Nutzfahrzeugzentrum – in vierter 
Generation. Über 200 Mitarbeiter sind heute an vier Standorten deutschland- und europaweit im Einsatz.
Der Rundum-Service des Autohauses reicht von europaweiter Erstellung von Lieferabkommen und individuellen, 
transparenten Bestellabläufen über Beschriftungsservice bis zum umfangreichen Schadenmanagement und 
Fuhrpark-vor-Ort-Service. Zudem bietet die Autohaus Siebrecht GmbH als einziges Unternehmen bundesweit 
einen kostenlosen Hol- und Bringservice für die Fuhrparks ihrer Kunden an.
Die Autohaus Siebrecht GmbH entschied sich für den Einsatz der professionellen Fuhrparksoftware comm.fleet 
um den ca. 1.000 Fahrzeuge umfassenden Fuhrparkbestand in der Tochtergesellschaft CFM Car Fleet 
Management e.K. (CFM), dem leistungsstarken Fuhrparkmanagement-Partner mit Sitz in Uslar und Einbeck, 
effektiv und effizient zu managen. Die Firma CFM bietet ihren Kunden ein umfassendes, herstellerunabhängiges 
Management von Fahrzeugflotten.
Die comm.fleet-Software ermöglicht eine volle Funktionsabdeckung für jede Art von Fuhrpark durch ein modulares 
System und gestattet eine einfache Bedienung durch einheitliche Datenmasken sowie Nutzeraktionen. CFM nutzt 
insbesondere das Modul für das Schadenmanagement in comm.fleet, da die moderne Fuhrparksoftware die 
Schadensabwicklung in Fuhrparks erheblich erleichtert.
Von der zentralen Erfassung schadenrelevanter Informationen, über eine automatisierte Schaden-, Unfall- und 
Reparaturabwicklung, bis hin zur elektronischen Schadenakte für die Hinterlegung aller Dokumente - comm.fleet 
sorgt stets für transparente und effiziente Prozessabläufe. Die Fuhrparksoftware optimiert so die gesamten 
Schadenmanagementprozesse bei CFM und sorgt fortwährend für einen aktuellen Überblick über die laufenden 
Schadenfälle und den jeweiligen Stand der Bearbeitung.  Ein umfassendes Rechtemanagement zur Koordination 
aller Zugriffe und die vollständige Personalisierbarkeit und Anpassung an Prozesse und Nutzer ist durch das 
comm.fleet-System uneingeschränkt gegeben. Das Softwaresystem comm.fleet wurde individuell für die Autohaus 
Siebrecht Unternehmensgruppe eingerichtet, so dass exakt gesteuert werden kann, wer aus dem Unternehmen 
auf welche Module, Fenster oder Dialogelemente Zugriff hat, erläutert Sandra Hinze, Mitarbeiterin im 
Fuhrparkmanagement bei CFM Car Fleet Management e.K.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Info: community4you GmbH Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 hat sich die community4you GmbH als weltweit erfolgreicher Softwarehersteller von ERP-Produkten und Lösungen in den Bereichen Fuhrpark-, Objekt- und Leasingverwaltung sowie für das Messe- und Dokumentenmanagement etabliert. Neben der Vermarktung, Entwicklung und Implementierung von Software unterstützt das Full-Service-Systemhaus seine Kunden durch umfassende Beratungsdienstleistungen bei Prozessanalysen sowie bei der Planung und Konzeption von IT-Projekten. Alle Softwaresysteme werden auf der eigenen Integrationsplattform open-EIS entwickelt und sind bei Kunden wie der Messe Frankfurt, SecurLog, OTTO, Panopa Logistik, DEKRA, der Deutsche Messe AG, XXXLutz, tobaccoland, der Messe Berlin sowie bei Ministerien und Institutionen der öffentlichen Verwaltung im Einsatz.
Pressekontakt: community4you GmbH Marketing Team Händelstraße 9 09120 Chemnitz Fon: +49(0)371 909411-0 Fax: +49(0)371 909411-111 eMail: marketing(at)community4you.de Web: www.community4you.de | www.commfleet.eu
Pressekontakt: community4you GmbH Marketing Team Händelstraße 9 09120 Chemnitz Fon: +49(0)371 909411-0 Fax: +49(0)371 909411-111 eMail: marketing(at)community4you.de Web: www.community4you.de | www.commfleet.eu
Datum: 04.12.2013 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 992682
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marketing Team
Stadt:
Chemnitz
Telefon: +49(0)371 909411-0
Kategorie:
Software
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.12.2013
Dieser Fachartikel wurde bisher 610 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"comm.fleet vereinfacht Schadenmanagement und Reporting im Fuhrpark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
community4you GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




