community4you ermöglicht ein optimales Fuhrparkmanagement durch professionelle IT Software
Die CompuGroup Medical AG und das DRK Kaiserslautern-Land bedienen sich der Fuhrparkmanagementsoftware comm.fleet.
 comm.fleet - Fuhrparksoftware
comm.fleet - Fuhrparksoftware(IINews) - CompuGroup Medical AG (CGM) ist ein börsennotiertes IT-
Unternehmen mit Sitz in Koblenz. Es entwickelt Softwareprodukte zur 
Unterstützung ärztlicher und organisatorischer Tätigkeiten in 
Arztpraxen, Apotheken, Laboren und Krankenhäusern. Mit 385.000 
Kunden in 35 Ländern zählt es zu den führenden internationalen 
Anbietern von Software für das Gesundheitswesen. Rund 3.700 
hochqualifizierte Mitarbeiter stehen für nachhaltige Lösungen zum 
Wohle der Patienten.
Als erfahrener und erfolgreicher IT-Spezialist weiß die CGM um die 
enorme Wichtigkeit bei der Wahl der richtigen Softwarelösung. Und so 
entschied sie sich, ihr Fuhrparkmanagement mit der innovativen 
Flottensoftware comm.fleet zu optimieren. Das mehrfach prämierte 
Softwareprodukt der community4you GmbH deckt  das gesamte 
Spektrum der Fuhrparkverwaltung inklusive der Schnittstellen zu 
angrenzenden Unternehmensbereichen wie z.B. Finanzbuchhaltung 
oder Einkauf ab und lässt sich optimal in die jeweilig vorhandene 
Systemumgebung einbetten.
Die vielseitigen Funktionalitäten von comm.fleet ermöglichen der 
CGM ein umfassendes Kostenmanagement, die einfache Erfassung 
und Abbildung technischer Lebensläufe sowie die übersichtliche 
Verwaltung der Fahrzeugstammdaten, wichtiger Termine und natürlich 
der Adressdaten. Nicht zuletzt unterstützen die elektronische 
Schadensakte und die Archivierung wichtiger Dokumente signifikant 
den Prozess einer papierlosen, zeitsparenden Fuhrparkverwaltung in 
unserem Unternehmen, erläutert Horst Spurzem, Bereichsleiter 
Zentraler Service bei CompuGroup Medical.
Auch für die DRK Kaiserslautern-Land Behindertenhilfe gGmbH ist ein 
perfekt gemanagter Fuhrpark ein Muss.
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist die Nationale Rotkreuz-
Gesellschaft in Deutschland und als solche Teil der Internationalen 
Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Es ist Teil einer weltweiten 
Gemeinschaft, die seit 150 Jahren umfassend Hilfe leistet für 
Menschen in Konfliktsituationen, bei Katastrophen und 
gesundheitlichen oder sozialen Notlagen. Im Zeichen der 
Menschlichkeit setzt sich das DRK für das Leben, die Gesundheit, das 
Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die 
Würde aller Menschen ein.
Das DRK ist föderal aufgebaut und besteht aus dem Bundesverband, 
Landesverbänden, Kreisverbänden und Ortsvereinen sowie dem 
Verband der Schwesternschaften. Der Kreisverband Kaiserslautern-
Land e. V. ist ein Teil des Ganzen und zuständig für den Landkreis 
Kaiserslautern. Die hochqualifizierten Fachkräfte der DRK 
Kaiserslautern-Land Behindertenhilfe gGmbH begleiten speziell 
Kinder und Jugendliche, unterstützen Eltern und ermöglichen 
Menschen mit Krankheit und Behinderung ein hohes Maß an 
Selbstständigkeit und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Die DRK Kaiserslautern-Land Behindertenhilfe gGmbH befördert 
täglich Menschen mit Behinderungen in verschiedene Reha-
Einrichtungen - ein zuverlässig funktionierender Fuhrpark ist dafür 
Vorrausetzung. Mit dem Einsatz des Flottenmanagementsystems 
comm.fleet bedient sich die Kaiserslautern-Land Behindertenhilfe 
gGmbH einer innovativen Software, um ihren 200 Fahrzeuge 
umfassenden Fuhrpark effizient zu organisieren und zu verwalten.
Dreh- und Angelpunkt für ein funktionierendes Fuhrparkmanagement 
ist dabei der technische Lebenslauf der Fahrzeuge. comm.fleet 
ermöglicht die Dokumentation aller durchgeführten Reparatur- und 
Wartungsvorgänge. Hierfür steht eine Auswahlmöglichkeit aus 
mehreren hundert Bauteilen zur Verfügung, welche beliebig 
erweiterbar ist. Daraus ergeben sich Auswertungsmöglichkeiten 
hinsichtlich der Häufigkeit bestimmter Reparaturen sowie Hinweise 
auf eventuelle Kulanz- und Garantiefälle. Der mit dem technischen 
Lebenslauf verknüpfte Schadensmanagementprozess sorgt für den 
optimalen Überblick über die laufenden Schadensfälle und den Stand 
der Bearbeitung. Zudem zeigt comm.fleet Schadenschwerpunkte in 
technischer, personeller und betriebswirtschaftlicher Hinsicht auf und 
bietet uns somit den richtigen Ansatz für Optimierungen, legt Yvonne 
Sprengard, Abteilung Fuhrpark bei der DRK Kaiserslautern-Land 
Behindertenhilfe gGmbH, dar.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 hat sich die community4you GmbH als weltweit erfolgreicher Softwarehersteller von ERP-Produkten und Lösungen in den Bereichen Fuhrpark-, Objekt- und Leasingverwaltung sowie für das Messe- und Dokumentenmanagement etabliert. Neben der Vermarktung, Entwicklung und Implementierung von Software unterstützt das Full-Service-Systemhaus seine Kunden durch umfassende Beratungsdienstleistungen bei Prozessanalysen sowie bei der Planung und Konzeption von IT-Projekten. Alle Softwaresysteme werden auf der eigenen Integrationsplattform open-EIS entwickelt und sind bei Kunden wie der Messe Frankfurt, SecurLog, OTTO, Panopa Logistik, DEKRA, der Deutsche Messe AG, XXXLutz, tobaccoland, der Messe Berlin sowie bei Ministerien und Institutionen der öffentlichen Verwaltung im Einsatz.
community4you GmbH Marketing Team Händelstraße 9 09120 Chemnitz Fon: +49(0)371 909411-0 Fax: +49(0)371 909411-111 eMail: marketing(at)community4you.de Web: www.community4you.de | www.commfleet.eu
community4you GmbH Marketing Team Händelstraße 9 09120 Chemnitz Fon: +49(0)371 909411-0 Fax: +49(0)371 909411-111 eMail: marketing(at)community4you.de Web: www.community4you.de | www.commfleet.eu
Datum: 06.11.2013 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 975525
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marketing Team
Stadt:
Chemnitz
Telefon: 493719094110
Kategorie:
Software
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.11.2013
Dieser Fachartikel wurde bisher 630 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"community4you ermöglicht ein optimales Fuhrparkmanagement durch professionelle IT Software"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
community4you GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




