Weltneuheit am World Medtech Forum Lucerne 2013: Sensogram Technologies AG
Luzern, 23. SEPTEMBER 2013. Am diesjährigen World Medtech Forum Lucerne (WMTF 2013) hat die Firma Sensogram Technologies AG mit Sitz in Bern ihr neues Produkt für die Fernüberwachung von Patienten erfolgreich demonstriert.
Das einzigartige Gerät erlaubt den Blutdruck, die Atemfrequenz, die Sauerstoffsättigung, die Herzfrequenz sowie andere biomedizinische Parameter aus der Ferne kontinuierlich zu überwachen.
(IINews) - Ein Arzt oder eine Krankenpflegerin kann die nötigen Überwachungsparameter ambulanteinstellen; danach sind die Patienten in der Lage, das mobile Gerät im Alltag zu tragen.
Die bahnbrechende medizinische Technologie der manschettelosen Messung des Blutdrucks und anderer Vitalfunktionen ist das Ergebnis einerfünfjährigeninternationalen Entwicklungsarbeit von Forschern und Ingenieuren in den USA, Armenien, Irland und der Schweiz.
Sensogram Produktewerden in der Schweiz designed, integriert und produziert. Somit gehört die Firma zum führenden Kreis der Schweizer Unternehmen, welche die immer wichtigere Patienten-Fernüberwachung ermöglichen. Sensogram EC-200 wurde als ein nicht-invasives medizinisches Gerät der Klasse I qualifiziert und wird zurzeit für den regulatorischen Prüfungsprozess für die CE- und FDA-Zertifizierunge testet.
"Eineeinzigartige Mischung aus Fachkenntnissen in den Bereichen Mikrochiptechnologie und Kardiologie ist fürden Erfolg von Sensogram entscheidend. All unsere Mitarbeiter sind stolz darauf, ein kostengünstiges und sehr bequemes Gerätanzubieten, das Menschen weltweit eine Betreuung durch ihren Vertrauensarzt ermöglicht. Dank Sensogram Technologie kann das Pflegepersonal beim Bedarf eingreifen, zum Beispiel in Notfällen oder für eine sofortige Beratung", so teilte Dr. Vahram Mouradian in einem Interview mit.
"Ich freue mich, dass wir Sensogram davon überzeugen konnten, die Schweiz als internationalen Hauptsitz zu wählen", so Patrick Roth, Geschäftsführer des CCMT. "Zukunftsweisende Technologien, wie sie Sensogram anbietet, können die Qualität von Pflege und Therapie verbessern, ohne dass im Gesundheitswesen zusätzliche Kosten entstehen.
"Dass Sensogram Technologies AG die ganze Produktion in der Schweizdurchführt, ist eine schöne Anerkennung der Schweizer Qualität und Wettbewerbsfähigkeit", so Patrick Roth weiter.
Die europäische Markteinführung des ersten Sensogram Technologies AG Produktes, des Aktivitäts- und Leistungs-Monitors SensoTRACK™, erfolgt Anfang 2014.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sensogram Technologies AG - eine schweizerische Gesellschaft, die von einem multinationalen Team von Experten in Technik, Medizin und Software- und Hardware-Design gegründet ist. An Sensogram streben wir nach der Gewähren der innovativen und einzigartigen technologischen Lösungen für die Bedarfsdeckung der Benutzern und der medizinischen Arbeiter, die die konsequent, ständige Gesundheitskontrolle des Befindens im Regime der realen Zeit brauchen.
Datum: 28.10.2013 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970001
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vahram Mouradian
Stadt:
Telefon: +1 2143367463
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 124 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weltneuheit am World Medtech Forum Lucerne 2013: Sensogram Technologies AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sensogram Tecnologies AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).