InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Sitzverteilung in der Regionsversammlung

ID: 919900

(LifePR) - In neuer Zusammensetzung tritt die Regionsversammlung am Dienstag, 27. August 2013, zusammen. In den vergangenen Wochen und Monate haben sich mehrere Veränderungen ergeben. So haben die Linken ihren Fraktionsstatus verloren und sind nur noch mit einer Stimme in der Regionsversammlung vertreten. Die SPD-Fraktion ist aufgrund eines Wechsels um ein Mandat gewachsen. Die Gruppe CDU/Freie Wähler hat sich aufgelöst. Mit Birgit Hundrieser (ehemals Linke), Michael Fleischmann (Die Linke) und Thorsten Jung (Freie Wähler) sitzen nun drei Mandatsträger ohne Fraktionsstatus in der Regionsversammlung.
Die Sitzverteilung (85) im Einzelnen:
Regionspräsident: 1 Sitz
SPD: 32 Sitze
CDU: 26 Sitze
Bündnis90/Die Grünen: 16 Sitze
FDP: 3 Sitze
Die Piraten: 2 Sitze
Die Hannoveraner: 2 Sitze
Die Linke: 1 Sitz
Freie Wähler: 1 Sitz
Parteilos: 1 Sitz



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Design, neues Logo, neue Website – LA CONCEPT feiert 10 jähriges Firmenjubiläum Gesundheitstag bei WITTENSTEIN:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 01.08.2013 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 919900
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Sitzverteilung in der Regionsversammlung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warntag 2025: bundesweite Probewarnung am 11. September ...

Am 11. September findet der Warntag in ganz Deutschland statt. Der Bund verschickt dabei eine Probewarnungüber das Modulare Warnsystem MoWaS. Zuständig dafür ist auf Bundesebene das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), d ...

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.