InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Szenische Lesung: Schauspieler des Staatstheaters Hannover erwecken Herzogin Elisabeth zu neuem Leben

ID: 877617

Kultur im Schloss


(PresseBox) - Mit 15 Jahren verheiratet, vierfache Mutter, mit 40 Jahren Witwe, alleinerziehend und Herrscherin über Braunschweig-Lüneburg: Herzogin Elisabeth trieb die Reformation voran, regierte mit ökonomischem Sachverstand, half den Klöstern und initiierte Hexenprozesse. Sie ist die Mutter des Schlossbauherrn Erich II., dem Kriegsherrn und Lebemann aus dem 16. Jahrhundert. An unterschiedlichen Orten im Schloss Landestrost lassen die Schauspieler Beatrice Frey und Andreas Schlager mit Musiker Juri Kudlatsch am Sonnabend, 15. Juni 2013, den Kampf zwischen Reformatorin und Gegenreformator, zwischen Ex-Regentin und neuem Regenten, zwischen Mutter und Sohn, wieder aufleben. Die szenische Lesung beginnt um 20.00 Uhr im Großen Saal. Karten kosten 15 Euro, ermäßigt 10 Euro.
Ihre Schauspielausbildung erhielt die Schweizerin Beatrice Frey am Mozarteum in Salzburg. Als Gründungsmitglied stand sie von 1978 bis 1984 und von 2002 bis 2004 im Wiener Schauspielhaus auf der Bühne. Seit 1979 spielte sie zahlreiche Rollen in Film und Fernsehen. Heute ist sie festes Ensemblemitglied am Schauspiel Hannover.
Andreas Schlager ist gebürtiger Österreicher. Nach seiner Ausbildung in Wien war er am Wiener Volkstheater, am Thalia Theater Hamburg, am Staatstheater Stuttgart und am Schauspiel Köln engagiert. Seit der Spielzeit 2009/10 gehört Schlager zum Ensemble des Schauspiel Hannover. Auch er ist aus deutschen Fernsehproduktionen bekannt.
Um die Geschichte des Schlosses erlebbar zu machen, spicken die zwei Darsteller ihre szenische Lese-Performance mit Soundcollagen und Livemusik von Juri Kudlatsch. Text und szenische Einrichtung kommen von Volker Bürger.
Eintrittskarten gibt es in den bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet: www.reservix.de. Die Reservix-Hotline ist täglich von 0 bis 24 Uhr unter Telefon 01805-700733 (0,14 ?/Minute aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz höchstens 0,42 ?/Minute) erreichbar.




Vorverkauf im Schloss Landestrost, Schlossstraße 1, 31535 Neustadt unter Telefon 05032/899-154, per Fax: 05032/899-165 oder per E-Mail: kultur(at)region-hannover.de. Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8.00 bis 15.30 Uhr durchgehend, Fr. 8.00 bis 12.30 Uhr.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Widerspruchsverfahren sicher durchführen Mit Displaysystemen flexibel präsentieren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.05.2013 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 877617
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover/Neustadt a. Rbge


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Szenische Lesung: Schauspieler des Staatstheaters Hannover erwecken Herzogin Elisabeth zu neuem Leben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warntag 2025: bundesweite Probewarnung am 11. September ...

Am 11. September findet der Warntag in ganz Deutschland statt. Der Bund verschickt dabei eine Probewarnungüber das Modulare Warnsystem MoWaS. Zuständig dafür ist auf Bundesebene das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), d ...

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.