InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Elend und Widerstand von Schriftstellern damals und heute" - Vortrag und Lesung im Remarque-Friedenszentrum

ID: 860712

(LifePR) - .
Remarque - Friedenszentrum Osnabrück
Markt 6, 49074 Osnabrück
02.05.2013 / 19.30 Uhr
Am 10 Mai 1933 brannten in Deutschland die Bücher. Das Schicksal der deutschen Schriftsteller war das Exil. An den Pranger gestellt und vernichtet wurde die gesamte deutsche Kultur: Literatur, Musik und bildende Kunst. Verbotene Bücher gibt es bis heute. Sie gehören untrennbar zu autoritären Staaten und Machthabern, die sich durch Worte bedroht fühlen.
Lioba Meyer wird in Erich Maria Remarques Exilroman "Die Nacht von Lissabon" einführen und anhand des Buches "Lasst mich eure Stimme sein!" der Nordkoreanischen Schriftstellerin Soon Ok Lee zeigen, dass Bücherverbote nichts an Aktualität verloren haben. Beide Autoren mussten aus ihren Heimatländern fliehen.
Begleitet wird die Lesung von Lina Kang mit koreanischen Liedern und Yuyan Jiang mit chinesischer Flötenmusik. Beide studieren am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück. Die Veranstaltung wird von der Erich Maria Remarque - Gesellschaft und dem Sozialfond für Osnabrücker Studierende e.V. (SOS) organisiert. SOS setzt sich für Studierende der beiden Osnabrücker Hochschulen ein, die beispielsweise durch Krankheit, Jobverlust oder durch die Verschlechterung der finanziellen Situation von Eltern in Not geraten sind.
Weitere Informationen: www.sos.uni-osnabrueck.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  playbizz-Sieger Berlin/Brandenburg 2012/2013 ist Titelverteidiger des Vorjahres - Azubi-Team der ENERTRAG Aktiengesellschaft Auftakt-Veranstaltung Hochschulzentrum China (HZC)
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 25.04.2013 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 860712
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

abrück


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Elend und Widerstand von Schriftstellern damals und heute" - Vortrag und Lesung im Remarque-Friedenszentrum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Osnabrück (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Osnabrück



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.