InternetIntelligenz 2.0 - Frau Wanka wirft die Ankündigungsmaschine an

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frau Wanka wirft die Ankündigungsmaschine an

ID: 835409

Frau Wanka wirft die Ankündigungsmaschine an

(pressrelations) -
Zu den BAföG-Äußerungen von Bundesministerin Wanka erklärt der der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Ernst Dieter Rossmann:

Die Ankündigung von Bundesministerin Wanka, über BAföG gesprächsbereit zu sein, ist zu begrüßen. Allerdings hat es dieser Koalition in den vergangenen drei Jahren an Ankündigungen nie gemangelt. In der Umsetzung ist diese Koalition ein ums andere mal gescheitert.

Ein Blick in den jüngsten Haushaltsbeschluss des Kabinetts muss skeptisch machen. Wie Ministerin Wanka mit einem derart rigiden Sparhaushalt die heutigen vollmundigen Ankündigungen finanzieren will, bleibt ihr Geheimnis. Knapp 600 Millionen Euro müssen im Rahmen der globalen Minderausgaben allein 2014 eingespart werden, bis 2017 weitere 370 Millionen Euro in Bildung zu Gunsten des Betreuungsgeldes gekürzt werden.

Gespräche für ein besseres BAföG machen immer Sinn. Aber wenn wie hier eine haushalterische Unterfütterung völlig fehlt, muss man von einem erneuten inhaltsleeren Wahlkampfmanöver ausgehen. Frau Wanka hat Minister Schäuble sicher zusagen müssen, ihre Ankündigung niemals in die (teure) Tat umsetzen zu müssen.


SPD-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/227-5 22 82
Telefax: 030/227-5 68 69

Mail: presse(at)spdfraktion.de
URL: http://www.spdfraktion.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

SPD-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/227-5 22 82
Telefax: 030/227-5 68 69

Mail: presse(at)spdfraktion.de
URL: http://www.spdfraktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Weltverbrauchertag: Aigners magere Bilanz ZTE als erstes chinesisches Unternehmen jetzt auf Platz 10 bei Patentanmeldungen in Europa
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.03.2013 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 835409
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frau Wanka wirft die Ankündigungsmaschine an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Starke Kinderrechte sind nicht verhandelbar ...

Zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20.11.2025 appelliert die SPD-Bundestagsfraktion an alle Verantwortlichen, sich für starke Rechte für Kinder einzusetzen. Kinder brauchen einen verlässlichen Sozialstaat, beste Bildungschancen von Anfang ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 188


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.