MCM-Genussrechte profitieren vom Aufwärtstrend Magdeburgs
(IINews) - "Stabil, robust und verlässlich", so umschreibt die 
Immobilienzeitung aktuell den Trend in Magdeburg. Zwar 
konnte die sachsen-anhaltinische Hauptstadt nicht die positive 
Entwicklung des Vorjahres im Hinblick auf Vermietungszahlen 
halten, aber dieses war durch einen Sondereffekt geprägt. So 
mietete in 2011 das Umweltministerium des Landes stolze 
15.000 Quadratmeter auf einen Schlag und "verzerrte" somit 
das Gesamtbild. Rechnet  man diese Vermietung aus dem 
Ergebnis von 2012 heraus, steigerte Magdeburg nochmals in 
2012. Um einen Eindruck über die wirtschaftliche 
Gesamtsituation der Stadt zu geben: Trotz steigender 
Einwohnerzahl, sinkt die Arbeitslosenquote deutlich. 
Magdeburg hat sich im Geflecht osteuropäischer Städte 
behauptet, bietet im Immobilienmarkt weiterhin attraktive 
Perspektiven. Die Verantwortlichen der MCM (hier bitte Name 
der Gesellschaft ergänzen) sehen damit weiterhin gute 
Perspektiven für Kapitalanleger.
Der Leerstand in der Stadt sank in 2012 auf 13,5 Prozent 
(Vorjahr 13,7 Prozent), man geht sehr sensibel mit nicht mehr 
sanierungsfähigen Objekten um.  Die Nachfrage ist 
ungebrochen, weshalb Fachleute feststellen, dass Magdeburgs 
Immobilienmarkt durch und durch stabil ist. Denn zieht man 
einmal die "Marktleichen" ab, reduzierte sich der Leerstand 
massiv ab. Derzeit leben rund 230.000 Einwohner in der Stadt. 
Die Spitzenmiete beträgt bei Büroobjekten weiterhin 10,50 
Euro je Quadratmeter, im Schnitt sind es rund 8,50 Euro. 
Ungebrochen ist das Anlegerinteresse, denn insbesondere 
Wohnungen sind derzeit noch deutlich günstiger zu erwerben 
als beispielsweise in Berlin. Aber die Nachfrage kommt 
zunehmend auch von Eigennutzern. Hoch in der Gunst der 
Kapitalanleger stehen dabei gepflegte Wohnanlagen, so die 
Immobilienzeitung. Ein Geschäftsfeld, das Mcm seit vielen 
Jahren sehr erfolgreich betreibt und hierbei Anleger in Form 
von Genussrechtskapital partizipieren lässt. Eine intelligente 
Strategie, denn viele Investoren möchten mit überschaubaren 
Beträgen lieber vom professionellen Immobilien-
Entwicklungsgeschäft profitieren als selbst über viele Jahre 
gebunden zu sein. 
Weitere Informationen unter  
MCM 
Investor Management AG
Themen in diesem Fachartikel:
mcm-investor-management
management
investition
immobilien
kapital
kapitalanlage
vermoegensanlage
anleger
sachwert
miete
immobilienmarkt
wohnung
magdeburg
berlin
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die MCM Investor Management AG kann auf eine 15-jährige 
Unternehmenshistorie verweisen. Das Management hat sich in 
dieser Zeit das Wissen angeeignet, Investitionen in Immobilien 
als ganzheitlichen Prozess zu begleiten, um den Kunden 
maximalen Nutzen bieten zu können. Doch nicht allein das 
Wissen zählt, sondern auch die Erfahrung, es richtig anzuwenden. 
So entstehen Kapitalanlageprodukte, die in ihrer Wirkung 
einzigartig, effizient und vor allem werthaltig sind. Zum Beispiel 
die sachwert- und zukunftsorientierte Vermögensanlage MCM 
LIFE-FLEX ist bereits die dritte Auflage einer 
Genussrechtsbeteiligung. Eine Anlageform, die u.a. die höchste 
Flexibilität für den Anleger bietet – unabhängig von seiner 
Lebenssituation und seinen individuellen Wünschen und Zielen. 
MCM Investor Management AG
Hegelstraße 36, 
D-39104 Magdeburg
Tel. +49 (0) 391 - 53 64 527
Fax +49 (0) 391 - 53 64 519
E-Mail: info(at)mcm-investor.de 
CAPISOL Capital Market Solutions GmbH
Platanenallee 10
14050 Berlin
Tel. 030 32765797
E-Mail: redaktion(at)capisol.com
Datum: 11.03.2013 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 831679
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: CAPISOL Capital Market Solutions GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 493032765797
Kategorie:
Finanzen
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 847 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"MCM-Genussrechte profitieren vom Aufwärtstrend Magdeburgs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CAPISOL Capital Market Solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




