InternetIntelligenz 2.0 - 3nach9

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

3nach9

ID: 815043

3nach9

(pressrelations) -
Freitag, 22. Februar 2013, 22.00-00.00 Uhr

Zur nächsten Radio Bremen-Talkshow 3nach9 haben Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo bereits folgende Gäste zugesagt:

Peter Lohmeyer
Peter Lohmeyer ist ein bekennender großer Fußballfan. Aber ein Schlagerstar? Die Tragikkomödie "Schenk mir dein Herz", die am 6. März im Ersten gezeigt wird, macht es möglich. Über die besonderen Herausforderungen der Rolle spricht der Hamburger Schauspieler bei 3nach9.

Gerhard Delling
Die Fußball-Bundesliga wird 50 und er war von Anfang an dabei: Gerhard Delling. Als vierjähriger Steppke zitterte er 1963 für den HSV, inzwischen ist er als öffentlich-rechtlicher Sportmoderator natürlich zu strikter Neutralität verpflichtet. Skandale und Histörchen, Fakten und Anekdoten - bei 3nach9 erzählt Gerhard Delling sehr persönlich von fünf Jahrzehnten Bundesliga.

Max Raabe
Mit seinem Palastorchester ist Max Raabe neben "Rammstein" der erfolgreichste deutsche Pop-Export. Der Mann mit dem schmelzenden Bariton ist aber nicht nur Chronist deutschen Liedgutes der 1920/30er Jahre. In seiner zweiten Zusammenarbeit mit Pop-Komponistin Annette Humpe schlägt er zumindest textlich zeitgemäße Töne an und behauptet: "Für Frauen ist das kein Problem".

Constanze Behrends
Sie führt seit zehn Jahren ein eigenes, unsubventioniertes Theater, hat schon über 100 Stücke geschrieben und ist gerade knapp über 30 Jahre alt: Constance Behrends. Dass die überzeugte Wahl-Weddingerin natürlich auch selbst auf der Bühne steht, singt, Bücher schreibt und junge Mutter ist, sei hier nur am Rande erwähnt. Ab Mitte Februar ist sie auch in der ARD "Zwischen den Zeilen" zu bewundern. Bei 3nach9 erzählt Constanze Behrends von "Kiffer-Barbies", "Prenzlwichsern" und dem "Tiger vom Wedding".

Edzard Reuter
Als Vorstandschef der Daimler-Benz AG war Edzard Reuter einer der führenden Wirtschaftslenker Deutschlands. Seine Vision vom Umbau der Automobilfirma zu einem "integrierten Technologiekonzern" war allerdings nie unumstritten. Den Rückzug ins Privatleben nutzte Reuter zu scharfen publizistischen Attacken: In der Alleinherrschaft der marktliberalen Leere erkannte er eine "Pandemie der Habgier", in der die früher geltenden moralischen Maßstäbe verloren gingen. Bei 3nach9 spricht Edzard Reuter über die "Egorepublik Deutschland" und die "Totengräber Europas", zu denen er auch Bundeskanzlerin Merkel rechnet.





Margarita Broich
Margarita Broich ist eine Frau mit vielen Facetten: Sie hat sich nicht nur als Foto-Designerin einen Namen gemacht. Auch im Theater und im Film beweist die lebenslustige Schauspielerin außergewöhnliches Talent. So auch in dem Familienepos "Die Quellen des Lebens", der ab dem 14. Februar in die Kinos kommt.

Musik: Max Raabe und Gottfried Böttger

Erstsendung im NDR/RB-Fernsehen und hr-Fernsehen
Wiederholung:
23.02. - 10.00 Uhr hr-Fernsehen
25.02. - 02.20 Uhr NDR/RB-Fernsehen
27.02. - 01.20 Uhr NDR/RB-Fernsehen
04.03. - 10.15 Uhr 3sat

01.00 - 02.00 Uhr
3nach9 classics


Radio Bremen
Diepenau 10
28195 Bremen
Deutschland

Telefon: 0421 246 0
Telefax: 0421 246 4 12 00

Mail: presse.pr(at)radiobremen.de
URL: http://www.radiobremen.de/

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Radio Bremen
Diepenau 10
28195 Bremen
Deutschland

Telefon: 0421 246 0
Telefax: 0421 246 4 12 00

Mail: presse.pr(at)radiobremen.de
URL: http://www.radiobremen.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Starker Mittwoch für RTL: 'Der Bachelor' ist die erfolgreichste Sendung bei den jungen Zuschauern NIEBEL-Namensartikel für ?WELTLADENTAG 2013?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.02.2013 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 815043
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"3nach9"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Radio Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Radio Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.