InternetIntelligenz 2.0 - CO2-Flottenziel bereits im November erreicht

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

CO2-Flottenziel bereits im November erreicht

ID: 788676

CO2-Flottenziel bereits im November erreicht

(pressrelations) -
CO2-Flottendurchschnitt aller Mercedes-Benz Cars Neuwagen in Europa bei 140 g/km

Die neue E-Klasse als einziges Fahrzeug seiner Kategorie in Effizienzklasse A

Mercedes-Benz Cars konnte die durchschnittlichen CO2-Emissionen seiner gesamten Pkw-Neuwagenflotte in Europa auf 140g/km reduzieren. Damit erreicht der Stuttgarter Automobilhersteller dank seiner Effizienz-Offensive in 2012 wiederholt eine überdurchschnittliche Senkung des CO2-Ausstoßes seiner Fahrzeugflotte und unterschreitet gleichzeitig die EU-Zielvorgaben für dieses Jahr. Auch im Jahr 2011 hatte Mercedes-Benz Cars bereits große Fortschritte gemacht und im Vergleich zu allen anderen Automobilherstellern den durchschnittlichen CO2-Emissionswert am stärksten gesenkt.

"Jährlich investieren wir rund drei Milliarden Euro in die Forschung und Entwicklung unserer Pkw-Modelle - rund die Hälfte davon in grüne Technologien. Das macht sich erneut bezahlt. Gerade beim CO2-Ausstoß haben wir einen Riesensprung nach vorne gemacht und das in allen Fahrzeugsegmenten", so Prof. Thomas Weber, Daimler-Vorstand für Konzernforschung und Mercedes-Benz Cars Entwicklung.

Welche Potentiale noch im Verbrennungsmotor stecken, zeigen die aktuellen Modelle des Stuttgarter Autobauers. So erreicht die Limousine des neuen E 250 dank neuester Technologien Verbrauchsbestwerte von 5,8 Liter pro hundert Kilometer (entspricht 135g CO2/km) und liegt damit als einziger Benziner dieser Klasse in der Effizienzklasse A. Die umfangreiche Motorenpalette ergänzt der E 300 BlueTEC HYBRID. Er kombiniert den Vierzylinder-Dieselmotor mit einem Elektromotor und verbraucht nur 4,1 l/100 km bei einer CO2-Emission von 107 g/km. Auch die neue A-Klasse setzt Maßstäbe: Gerade einmal 98 g CO2 stößt der neue A 180 BlueEFFICIENCY je Kilometer aus - rund 24 Prozent weniger als sein Vorgänger. Und auch der SLK 250 CDI BlueEFFICIENCY erreicht Emissionsbestwerte in seinem Segment: Mit 124 g CO2/km unterbietet er den nächst besten Wettbewerber um 20 Gramm.





"Nachhaltigkeit hat bei uns oberste Priorität und wir werden unsere CO2-Emissionen kontinuierlich weiter senken. Schließlich haben wir uns mit einem durchschnittlichen CO2-Flottenausstoß von 125 g CO2/km im Jahr 2016 ehrgeizige Ziele gesetzt", so Prof. Thomas Weber weiter.


Daimler AG
70546 Stuttgart
Deutschland

Telefon: +49 (711) 17 0
Telefax: +49 711 17 22244

Mail: dialog(at)daimler.com
URL: http://www.daimlerchrysler.de/

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Daimler AG
70546 Stuttgart
Deutschland

Telefon: +49 (711) 17 0
Telefax: +49 711 17 22244

Mail: dialog(at)daimler.com
URL: http://www.daimlerchrysler.de/



Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.12.2012 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 788676
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"CO2-Flottenziel bereits im November erreicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit zum Erfolg ...

. - Spektakuläre Übungseinheit vor Beginn der U21-EM in Israel - Nachwuchs-Fußballstars zeigen sich von Dynamik der CLA begeistert - Unterstützung der Kampagne #pulsschlagU21 Kurz vor Beginn der U21-Europameisters ...

Alle Meldungen von Daimler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.