InternetIntelligenz 2.0 - Huber: 130 Millionen Euro für 25 Jahre Aids-Beratung

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Huber: 130 Millionen Euro für 25 Jahre Aids-Beratung

ID: 774408

Huber: 130 Millionen Euro für 25 Jahre Aids-Beratung

(pressrelations) -
Staatsempfang zum Jubiläum der Beratungsstellen

2013 Aktionswoche mit Informationskampagne

Der Freistaat Bayern hat seit 1987 rund 130 Millionen Euro für HIV-Prävention, Aufklärung und Beratung aufgewendet. Dies betonte der Bayerische Gesundheitsminister Dr. Marcel Huber heute beim Staatsempfang zum 25-jährigen Jubiläum der AIDS-Beratungsstellen in Bayern im Vorfeld des Welt-AIDS-Tags (1. Dezember). Huber: "Seit 25 Jahren leisten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AIDS-Beratungsstellen, der AIDS-Hilfen und der Gesundheitsämter durch ihr Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz einen wichtigen Beitrag für die AIDS-Prävention. Es ist ihr Verdienst, dass Vorurteile abgebaut wurden und ein Klima der Solidarität entstanden ist." In einem dreigliedrigen System wird laut Huber eine flächendeckende AIDS-Beratung sichergestellt: Zehn psychosoziale AIDS-Beratungsstellen beraten überregional und begleiten Betroffene sowie deren Angehörige. Daneben gibt es vier AIDS-Hilfen, die mit ihren vielfältigen zielgruppenspezifischen Angeboten staatliche Förderung erhalten. 76 Gesundheitsämter beraten zudem flächendeckend über Risikominimierung und bieten kostenfrei und anonym HIV-Tests an. Huber: "Der Freistaat stellt sich seiner Verantwortung für AIDS-Prävention, Beratung und Hilfen für Betroffene. Mit rund 3,7 Millionen Euro jährlich wird die AIDS-Prävention gefördert. Damit stehen wir bundesweit mit an der Spitze. Unser Anliegen ist eine zielgruppenspezifische Prävention, die von allen Bevölkerungsschichten solidarisch mitgetragen und gelebt wird."

Zum Welt-AIDS-Tag bieten die Gesundheitsämter, AIDS-Beratungsstellen und -Hilfen zahlreiche Aktionen an: einen Lichterzug in München am 1.12., Infostände, Benefizkonzerte, Jugendfilmtage, einen AIDS-Parcours an Schulen und vieles mehr. Im Mai 2013 findet zudem, getragen vom Runden Tisch AIDS-Prävention des Gesundheitsministeriums, eine Aktionswoche zur Förderung der HIV-Testbereitschaft statt. Ziel ist es, Menschen zu ermutigen, sich mit ihrer persönlichen Risikosituation auseinanderzusetzen und sich möglichst früh kompetent beraten zu lassen.





2011 lebten weltweit 34,2 Millionen Menschen mit HIV. Neu infiziert haben sich 2,5 Millionen. In Bayern leben derzeit 8.300 Männer und 1.900 Frauen mit HIV oder AIDS. Die Zahl der Neuinfektionen liegt im Jahr 2012 geschätzt bei 410.


Weitere Informationen: http://www.gesundheit.bayern.de


Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG)
Rosenkavalierplatz 2
81925 München
Deutschland

Telefon: (089) 9214 - 0
Telefax: (089) 9214-2266

Mail: poststelle(at)stmlu.bayern.de
URL: http://www.stmug.bayern.de/impressum/index.htm


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Orthopäden warnen: Zuviel Dämpfung im Laufschuh schadet nur! terre des hommes zum Weltaidstag am 1. Dezember: Aids-Infektion von Neugeborenen muss reduziert werden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.11.2012 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 774408
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Huber: 130 Millionen Euro für 25 Jahre Aids-Beratung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

(Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So schützen Sie Ihren Computer vor Viren 2023 ...

Fortgeschrittene PC-Kenntnisse reichen oft nicht aus, selbst wenn Sie ein Logo oder eine coole Broschüre erstellen können oder wenn Ihre Aufgabe darin besteht, Benutzer einer Internetressource online zu konsultieren. Wenn Sie nicht über spezielle ...

Sichtbar werden bei Google: Diese Schritte sind zu tun ...

SEO-optimierte Webseite Um potenziellen Kunden die Möglichkeit zu bieten, Ihre Services online zu finden, oder zu nutzen, ist eine eigene Homepage unerlässlich. Diese kann dann für Suchmaschinen wie Google entsprechend optimiert werden, damit sie ...

Alle Meldungen von



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 81


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.