InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Auf Lächel-Mission: 100.000 Clown-Helfer gesucht

ID: 680522

Humor und Heiterkeit sind kostbare Heilmittel, kleinen und großen Patienten ein wirksames Lächeln auf dem Weg der Besserung mitzugeben. Ein Lächeln kostet nichts, sondern schenkt bedürftigen Menschen eine gehörige Portion Mut und sorgt für Ablenkung bei Kummer und Sorgen. Der gemeinnützige Verein CLOWNS HELFEN und das Zwieback-Unternehmen Brandt haben für 2012 eine große Mission: 100.000 Lächel-Minuten zu schenken.


(IINews) - Lachen ist gesund: Die bekannte Volksweisheit ist fester Bestandteil der medizinischen Betreuung und Leitgedanke der Arbeit des gemeinnützigen Vereins CLOWNS HELFEN. Professionell ausgebildet und in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal schenken spezielle Clowns auf ihren Visiten in Krankenhäusern, Pflege- und Senioreneinrichtungen kranken und alten Menschen Lachen. Mit Humor, Improvisationsgeschick und künstlerischem Know-how verwandeln die bunten Spaßmacher sterile Krankenzimmer für ein paar Minuten in lustige Lächel-Oasen. Derzeit gibt es knapp 200 Clown-Programme in Deutschland, die sich um rund 200.000 Patienten kümmern. Einen Besuch gibt es nicht auf Krankenschein, sondern wird durch Spenden finanziert. Damit noch mehr kranke Menschen wieder lächeln können, unterstützt Brandt den Verein „CLOWNS HELFEN. Wir schenken Lächeln!“ und damit die gesamte Clown-Arbeit in Deutschland.

Mit einer Spendenaktion zum 100. Firmenjubiläum fördert Brandt die Clown-Einsätze in Krankenhäusern, Pflege- und Senioreneinrichtungen. Bis zum Jahresende hat sich das Unternehmen mit Sitz in Hagen zum Ziel gesetzt, 100.000 Lächel-Minuten zu verschenken. Sinnbild für das Engagement sind 50.000 orangefarbene Clown-Nasen. Der Erlös einer Clown-Nase schenkt einem kranken Menschen zwei Minuten wertvolles Lächeln. Die Schaumstoffnasen können auf Stadtfesten und auf der Brandt-Website erworben werden. „Die Einsätze der speziell ausgebildeten Clowns sind für viele kranke und alte Menschen ein Lichtblick in ihrem oft schweren Alltag. Mit unserer Aktion möchten wir diese wertvolle Arbeit unterstützen und ein bisschen bekannter machen“, erklärt Firmeninhaber Carl-Jürgen Brandt die Spendenaktion. CLOWNS HELFEN und Brandt freuen sich über eine rege Unterstützung ihrer Mission „Ein Lächeln, das bewegt“.

Hintergrund CLOWNS HELFEN: Auf Lächel-Mission für Deutschland.
Der Verein „CLOWNS HELFEN. Wir schenken Lächeln!" hat das Ziel, noch mehr Menschen in Deutschland über die therapeutische Wirkung von Clown-Einsätzen zu informieren und zu begeistern. CLOWNS HELFEN e.V. unterstützt die wertvolle Clown-Arbeit in Krankenhäusern, Pflege- und Senioreneinrichtungen. Als gemeinnütziger Förderverein sammelt CLOWNS HELFEN e.V. Spenden zugunsten der Durchführung von Clown-Visiten durch regionale und lokale Clown-Programme.





Brandt Zwieback-Schokoladen GmbH: Ein Lächeln, das bewegt!
2012 feiert Brandt sein 100-jähriges Jubiläum. Vor einem Jahrhundert, am 21. Oktober 1912, wagte Carl Brandt den Sprung in die Selbstständigkeit und gründete die Märkische Zwieback- und Keksfabrik in Hagen mit dem Ziel, Zwieback in gleich bleibend hoher Qualität für jedermann erschwinglich herzustellen und zu verkaufen. Damit legte er den Grundstein für die erfolgreiche Unternehmensgeschichte. Heute produziert die Brandt Gruppe mit Hauptsitz in Hagen Zwieback, Schokolade, Snacks und Knäcke an den drei Standorten Ohrdruf, Landshut und Burg. Rund um das Firmenjubiläum plant das Unternehmen zahlreiche Aktivitäten für den Verbraucher und den Handel, z. B. eine Jubiläums-Sammelaktion.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Kommunikationsagentur im Non-Profit-Bereich berät die DFC Deutsche Fundraising Company GmbH mit Geschäftsführerin Susanne Anger seit 2003 gemeinnützige Organisationen, Institutionen und Unternehmen. Die DFC bietet erfolgreiches Fundraising, wirkungsvolle Kommunikation und zielgenaues Marketing. Die Agentur betreut u.a. das Hilfsbündnis Gemeinsam für Afrika, die Kindernothilfe-Kampagne „Action!Kidz – Kinder gegen Kinderarbeit“ sowie den gemeinnützigen Verein „CLOWNS HELFEN. Wir schenken Lächeln!“.

Weitere Informationen unter www.d-fc.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt
Anne Siegmund, DFC Deutsche Fundraising Company GmbH, Stralauer Platz 33, 10243 Berlin, Telefon 030/29 77 24 17, E-Mail a.siegmund(at)d-fc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ärgerliche Sommergrippe / Warum man die meistens harmlose Virenerkrankung trotzdem ernst nehmen sollte Wohltuend und schmackhaft: Kräutertees
Bereitgestellt von Benutzer: DFC
Datum: 15.07.2012 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 680522
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Siegmund
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/29 77 24 17

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auf Lächel-Mission: 100.000 Clown-Helfer gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DFC Deutsche Fundraising Company GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DFC Deutsche Fundraising Company GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.