InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Verkehrstrainingsprogramm für Jugendliche

ID: 679248

Workshop RoadSense im Mercedes-Benz Museum

(LifePR) - Vom 31. Juli bis zum 10. August 2012 kommt RoadSense, das interaktive Verkehrstrainingsprogramm der Daimler Driving Academy ins Mercedes-Benz Museum. In dem vierstündigen Workshop erfahren Jugendliche, was einen guten Mitfahrer auszeichnet. Sie dürfen unter Aufsicht eines speziell ausgebildeten Fahrlehrers auch selbst fahren.
"Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren sind im Straßenverkehr besonders gefährdet", sagt Michael Bock, Leiter von Mercedes-Benz Classic. "RoadSense geht neue Wege und sensibilisiert die Fahrer von Morgen für kritische Situationen. Eine Besonderheit sind die praktischen Übungen, die nicht nur lehrreich sind, sondern auch jede Menge Spaß machen."
In den Sommerferien, vom 31. Juli bis zum 10. August 2012, kommt das innovative Verkehrstrainingsprogramm der Daimler Driving Academy erstmals in das Mercedes-Benz Museum. Unter der Anleitung speziell geschulter Fahrlehrer lernen die Teilnehmer, Verkehrssituationen richtig einzuschätzen und Risiken zu vermeiden. Auf einem abgesperrten Gelände am Mercedes-Benz Museum dürfen die Jugendlichen unter Aufsicht auch selbst fahren. Dieser Perspektivwechsel versetzt sie in die Lage, als Mitfahrer potenzielle Gefahrensituationen besser einschätzen zu können. Weitere Bausteine sind Versuche zum "Toten Winkel" und die Berechnung unterschiedlicher Aufprallgeschwindigkeiten. Das Aufsetzen der "Alkoholbrille", welche die Wirkung von Alkoholkonsum auf die Wahrnehmung simuliert, ist genauso eindrucksvoll, wie eine Übung im Rettungssimulator. Diskussionen über eigene Erfahrungen im Verkehrsgeschehen runden das Programm ab.
Für das Sommerferienprogramm RoadSense im Mercedes-Benz Museum können sich Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren (ab 1,40 Meter Körpergröße) im Mercedes-Benz Classic Kundencenter anmelden. Die rund vierstündigen Workshops beginnen Dienstag bis Samstag jeweils um 9 und um 14 Uhr. In der Teilnahmegebühr von 9 Euro ist der Besuch des Mercedes- Benz Museums am Tag der Veranstaltung enthalten.




Das Mercedes-Benz Museum ist täglich von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Anmeldung, Reservierung und aktuelle Informationen: Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr unter Telefon 07 11/17 30 000, per E-Mail unter classic(at)daimler.c

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Alleinerziehende in Ausbildung und Beruf bringen Deutsch-Spanische Initiative gegen Jugendarbeitslosigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.07.2012 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 679248
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Verkehrstrainingsprogramm für Jugendliche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit zum Erfolg ...

. - Spektakuläre Übungseinheit vor Beginn der U21-EM in Israel - Nachwuchs-Fußballstars zeigen sich von Dynamik der CLA begeistert - Unterstützung der Kampagne #pulsschlagU21 Kurz vor Beginn der U21-Europameisters ...

Alle Meldungen von Daimler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.