InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vorlesungen auf YouTube

ID: 670845

(LifePR) - Dr. Marc Oliver Opresnik ist Professor für Marketing, Management und Unternehmensführung in der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre im Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften der Fachhochschule Lübeck. Eine recht seltsame Kombination, ist zu mutmaßen. Doch folgt man/ frau ihm in seinen Vorlesungen und ganz aktuell in seinen Auftritten im Internet, wird vieles klarer.
Seit April dieses Jahres ist Professor Opresnik mit Teilen aus seinen Vorlesungen zu den Themen Marketing und Projektmanagement auf YouTube präsent. In ca. zehn minütigen Videos informiert er über die Grundlagen dieser betriebswirtschaftlichen Themen. In den vergangenen drei Monaten sind bisher acht Video-podcasts auf YouTube erschienen, jeweils vier englischsprachige zum Bereich Marketing und vier deutschsprachige zum Projektmanagement.
Auf der Suche nach neuen Wegen in der Lehre produziert Opresnik diese elektronischen Lektionen gemeinsam mit dem Team von oncampus als Pilotprojekt 'electronic lectures'. Jedes Video bedeutet ca. einen halben Tag Vorbereitungs- und Produktionszeit. Vorgesehen sind insgesamt 18 englisch- (Marketing) und elf deutschsprachige (Projektmanagement) Beiträge, die sich inhaltlich an dem von Opresnik mit verfassten Lehrbuch für Marketing und seinen Vorlesungsmanuskripten orientieren. Studierende können mit einem Klick auf YouTube jederzeit die Präsenzvorlesungen nachbereiten. Interessierte, die nicht der Hochschule angehören, haben auf diesem Weg die Möglichkeit, sich kostenlos weiterzubilden.
Die Zugriffszahlen auf die elektronischen Vorlesungen stimmen zuversichtlich. Bei den ersten Beiträgen, sowohl englisch- wie auch deutschsprachig, lag das Interesse seit der Bereitstellung im Netz bei mehr als 1.200 Zugriffen mit durchweg positiven Reaktionen und Kommentaren. Damit bekommt Opresnik die Motivation zu weiteren 'electronic lectures'.
"Gut ausgebildete NaturwissenschaftlerInnen, TechnikerInnen und IngenieurInnen, wollen sie auf dem Arbeitsmarkt mit Perspektive auf Führungspositionen erfolgreich sein, müssen aktuell neben umfangreichem Fachwissen auch über softskills wie bspw. Teamfähigkeit, Sprachen und Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Marketing oder Management verfügen. Heute ist nicht mehr der Ingenieur oder die Ingenieurin mit fachlichem Tunnelblick gefragt, sondern vielmehr die Allrounder mit betriebswirtschaftlichen Grundwissen und vor allem mit Marketing- und Managementkenntnissen. Gut ausgebildete Fachleute sollten auch wissen, wie das was sie geplant, entwickelt und konstruiert haben, auf dem Markt zu etablieren ist", so Professor Opresnik zu seiner Präsenz im Netz und in den Naturwissenschaften.




Die Videopodcasts zum Thema Marketing sind auf YouTube zu finden unter:
www.youtube.com/playlist?list=PL76E1A015B69728C6&feature=plcp
Die Videopodcasts zum Thema Projektmanagement sind auf YouTube zu finden unter:
www.youtube.com/playlist?list=PL269171309B7FC3CB&feature=plcp
Auf Apple iTunes U sind die Beiträge zum Marketing ebenfalls kostenlos erhältlich unter:
http://itunes.apple.com/de/itunes-u/marketing-relationship-perspective/id532075374?mt=2
Auf Apple iTunes U sind die Beiträge zum Projektmanagement ebenfalls kostenlos erhältlich unter:
http://itunes.apple.com/de/itunes-u/projektmanagement-prof.-dr./id532073405?mt=2

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  GRUPPE DREI® setzt ein Zeichen und kürt ab sofort einmal im Jahr junge Kunsttalente Thomson Reuters kündigt die neuen 2011 Journal Citation Reports an
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.06.2012 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 670845
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

eck


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vorlesungen auf YouTube"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Lübeck (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wissenschaften erleben - Fragen, Forschen und Begreifen! ...

in der Einladung und auf den Plakaten des JuniorCampus zu den Mitmach-Phänomenen. Der JuniorCampus der Technischen Hochschule Lübeck lädt nach der Premiere in 2016 zur zweiten Veranstaltung der Mitmach-Phänomene ein. Vom 19.08.2019 bis zu ...

Alle Meldungen von Fachhochschule Lübeck



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 160


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.