InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erfolg in der Chefetage ist männlich, oder?

ID: 651477

Frauen erhöhen ihre Karrierechancen in der Logistik

(IINews) - Frauen sind in der Logistik, besonders auf höheren Positionen, immer noch deutlich unterrepräsentiert. Umfragen belegen, dass unter 20% der Managementpositionen in der Logistik von Frauen besetzt sind .
Dabei sind Männer nicht die besseren Führungskräfte. Das belegen auch wissenschaftliche Studien .
„Leistungsunterschiede zwischen Männern und Frauen sind empirisch nicht festzustellen. Ein Grund mehr, nun auch verstärkt in der Logistikbranche Verantwortung zu übernehmen“ so der Betriebswirt und Diplom-Psychologe Prof. Dr. Jürgen Weibler, Inhaber des Lehrstuhls für BWL mit den Schwerpunkten Personalführung und Organisation an der FernUniversität in Hagen und Professor im Master-Studiengang Logistik.
Auch Expertinnen in Spitzenpositionen der Logistik forderten anlässlich eines BVL- Forums Frauen zu mehr Mut im Job auf, sich auch einfach mal auf neue Aufgaben einzulassen und sogar gezielt danach zu fragen. Außerdem bestätigten sie die Bedeutung zielgerichteter Weiterbildung, um durch fachliche Vorsprünge auf sich aufmerksam zu machen.
Das Haus der Technik unterstützt dieses Anliegen mit einem berufsbegleitenden Master Logistik mit Abschluss der RWTH Aachen. „Der Master of Science ist ein geeigneter Ausweis für den Aufstieg in die Führungsebenen der Logistik“ betont auch Jürgen Weibler, der die Teilnehmerinnen in dem Modul „Führungswissen“ des Master Logistik gezielt darauf hinweist.

Der nächste Jahrgang des berufsbegleitenden Masters beginnt am 12.Oktober 2012. Weitere Infos unter www.hdt-university.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik (HDT) heute nicht nur das älteste, sondern auch eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte Deutschlands. Rund 15.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Einrichtungen in Essen und in den Zweigstellen in Berlin und München. Mit einem breiten Bildungsangebot in Technik, Wirtschaft, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Medizin, Chemie, Bauwesen, Qualitätsmanagement und Umweltschutz konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen. Mehr als 5.000 Referenten, ausgewählte Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, vermitteln jeweils Erkenntnisse aus ihren Fachgebieten – aktuell, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Ein eigenes Qualitätsmanagementsystem sorgt für die Einhaltung der hohen Standards wie sie der Wuppertaler Kreis als Bundesverband für betriebliche Weiterbildung von seinen Mitgliedern fordert. Das HDT ist Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es unterhält zudem enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und versteht sich als Forum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:


Dipl.-Kffr. Monika Venker
Haus der Technik e.V.
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
Tel. +49 (0) 201/18 03-326
Fax +49 (0) 201/18 03-303
E-Mail m.venker(at)hdt-essen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ladungssicherung: Berufsschüler profitieren von DEKRA Know-how HDT-Lehrgang Brandschutzbeauftragter richtet sich nach der vfdb-Richtlinie 12-09/01:2009-03(02)
Bereitgestellt von Benutzer: brommann
Datum: 03.06.2012 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 651477
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.- Ing. Kai Brommann
Stadt:

Essen


Telefon: 0201 1803 251

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erfolg in der Chefetage ist männlich, oder?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Essener Gefahrstofftage 2025–ein Nachbericht ...

Im Essener Haus der Technik, dem Stammhaus des HDT, fanden vor großem Publikum am 15. und 16. Mai 2025 zum 14. Mal die Essener Gefahrstofftage statt. Traditionell richtet sich die in Fachkreisen bestens etablierte Hybrid-Tagung insbesondere an Führ ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.