InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vierter Deutscher Elektro-Mobil-Kongress im Haus der Technik

ID: 637393

Einführungsvortrag von Dr. Klaus Dieterich von Bosch / umfassendes Themenspektrum / Fahrevent auf dem Willy-Brandt-Platz

(IINews) - Mitte Juni steht Essen ganz im Zeichen der Elektromobilität, denn am 14.-15. Juni 2012 veranstaltet das Haus der Technik in Kooperation mit dem nova-Institut und IAV den Vierten Deutschen Elektro-Mobil-Kongress. Für die Einführungsvorträge konnte unter anderem Dr. Klaus Dieterich, Geschäftsführer des Zentralbereichs Forschung und Vorausentwicklung der Robert Bosch GmbH gewonnen werden. Zwei Tage diskutieren Fachleute die unterschiedlichen Facetten der Elektromobilität.

Am Freitag, den 15. Juni 2012, gilt „Essen ist e-mobil!“ für alle. Interessierte Passanten können an diesem Tag mit Elektrofahrzeugen von Renault, Mitsubishi, Nissan, E-Wolf und vielen anderen Herstellermarken probefahren und sich so selbst ein Bild vom emissionsfreien Autofahren machen. Motorräder und Segways mit reinem Elektroantrieb runden das Programm ab.

Das aktuelle Kongressprogramm mit allen Themen und Referenten sowie die Anmeldeunterlagen für Aussteller und Teilnehmer ist online unter www.e-mobil-kongress.de zu finden.




Im Mittelpunkt des 4. Deutschen Elektro-Mobil-Kongress am 14.-15. Juni 2012 im Essener Haus der Technik
stehen Geschäftsmodelle und neueste Entwicklungen rund um die Elektromobilität. Ein öffentliches Fahrevent mit Elektrofahrzeugen findet in der Essener Innenstadt statt.






Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik (HDT) heute nicht nur das älteste, sondern auch eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte Deutschlands. Rund 15.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Einrichtungen in Essen und in den Zweigstellen in Berlin und München. Mit einem breiten Bildungsangebot in Technik, Wirtschaft, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Medizin, Chemie, Bauwesen, Qualitätsmanagement und Umweltschutz konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen. Mehr als 5.000 Referenten, ausgewählte Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, vermitteln jeweils Erkenntnisse aus ihren Fachgebieten – aktuell, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Ein eigenes Qualitätsmanagementsystem sorgt für die Einhaltung der hohen Standards wie sie der Wuppertaler Kreis als Bundesverband für betriebliche Weiterbildung von seinen Mitgliedern fordert. Das HDT ist Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es unterhält zudem enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und versteht sich als Forum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Dipl.-Ing. Bernd Hömberg
Leiter Fachbereich Elektromobilität
Telefon +49 2 01 – 18 03-249
E-Mail mailto:b.hoemberg(at)hdt-essen.de




drucken  als PDF  an Freund senden  Haus der Technik startet die vierte Ausschreibung für den begehrten Weiterbildungspreis – gesucht: innovative Konzepte und Projekte Neues Training bei Fast Lane: Accelerated NCDA Power Workshop Data ONTAP 8.1 7-Mode (ANCDABC87)
Bereitgestellt von Benutzer: brommann
Datum: 13.05.2012 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 637393
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.- Ing. Kau Brommann
Stadt:

Essen


Telefon: 0201 1803 251

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vierter Deutscher Elektro-Mobil-Kongress im Haus der Technik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Essener Gefahrstofftage 2025–ein Nachbericht ...

Im Essener Haus der Technik, dem Stammhaus des HDT, fanden vor großem Publikum am 15. und 16. Mai 2025 zum 14. Mal die Essener Gefahrstofftage statt. Traditionell richtet sich die in Fachkreisen bestens etablierte Hybrid-Tagung insbesondere an Führ ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.