Die Fachhochschule als Ort exzellenter Lehre und Forschung
(LifePR) - Der Hochschullehrerbund hlb hält seine diesjährige Bundesdelegiertenversammlung am 11. und 12. Mai in Lübeck ab. Eröffnet wird die Jahreshauptversammlung um 16 Uhr im Hotel Atlantic Lübeck mit einer Diskussionsrunde über die Lehr- und Forschungsbedingungen an Fachhochschulen. Dazu eingeladen sind die Präsidenten der Fachhochschulen Lübeck und Kiel, Prof.Dr. Stefan Bartels und Prof. Dr. Udo Beer.
Lehre und Forschung an Fachhochschulen (FH) sind durch den besonderen Anwendungsbezug gekennzeichnet und oftmals eng mit der Wirtschaft vor Ort verbunden. Hier leisten die Fachhochschulen einen wichtigen Beitrag für Innovationen und Personalentwicklung vor allem in mittelständischen Unternehmen. Durch ein breites Aufgabenpensum der Professoren und eine schmale Personalausstattung ist das wissenschaftliche Arbeiten an den Fachhochschulen aber gegenüber den Universitäten deutlich benachteiligt. Die FH Lübeck erreichte trotz dieser schwierigen Umstände beachtliche wissenschaftliche Leistungen, wie der Rektor, Prof. Dr.Stefan Bartels, erläutert: "Die Fachhochschule Lübeck betreibt einen ausgesprochenen aktiven Wissens- und Technologietransfer, mit dem sie auf diesem Wege eine der besten Drittmittel-Akquisiteure bundesweit geworden ist. Sie liegt im bundesweiten Vergleich der Fachhochschulen seit Jahren an einer Spitzenposition. Sie gehört damit zu den fünf besten Hochschulen in der Bundesrepublik auf dem Gebiet des Wissenstransfers".
Der Präsident des Hochschullehrerbundes, Prof. Dr. Nicolai Müller-Bromley, wird die Erfahrungsberichte moderieren und Herrn Prof. Dr. Udo Beer dazu befragen wie die FH Kiel ihr Ziel "Wir sind die Exzellenz- Hochschule für Lehre im Norden!" erreichen will.
Vertreter der Presse sind herzlich zu dieser Podiumsdiskussion eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten unter karla.neschke(at)hlb.de, ab Freitag unter 0177-6958303.
Ort: Atlantic Hotel Lübeck, Schmiedestr. 9-10, 23552 Lübeck
Zeit: 16.00 Uhr
Hintergrund:
Der Hochschullehrerbund hlb ist der Berufsverband der Professorinnen und Professoren an deutschen Fachhochschulen. Er hat zurzeit 5.500 Mitglieder. Seine Aufgabe ist es, das Profil dieser Hochschulart, die Wissenschaft und Praxis miteinander verbindet, in der Öffentlichkeit darzustellen. Der hlb fördert die Kommunikation zwischen den Lehrenden und Forschenden, den Unternehmen in der freien Wirtschaft und den Arbeitgebern in der öffentlichen Verwaltung. Er berät seine Mitglieder in allen Fragen der Ausübung des Hochschullehrerberufs und gibt zweimonatlich das Periodikum "Die Neue Hochschule" heraus, die einzige Fachzeitschrift für fachhochschulspezifische Themen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.05.2012 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 636116
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
n
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Fachhochschule als Ort exzellenter Lehre und Forschung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fachhochschule Lübeck (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).