InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

21. Meisterjahrestagung in Köln vom 06.-07.Februar 2012

ID: 516866

Der perfekte Meister im Unternehmen!

(IINews) - Den perfekten Meister gibt es nicht – und wer als Meister versucht, keine Fehler zu machen und nach Perfektion strebt, hat schon verloren. Für den Meister gilt es nicht nur, eine gute Führungskraft zu sein, die in Leistung und Menschlichkeit als Vorbild wirken kann, sondern das der Meister es neben dem fordernden Beruf auch schafft, ein privates Leben zu haben. Die Kunst zu erlangen, aus dem Berufsleben einen Beruf und ein Leben zu machen und beides immer wieder möglichst harmonisch miteinander zu vereinbaren, ist eine wichtige Notwendigkeit, um stabil und realistisch zu bleiben.
Leistung und Leben entsteht nicht nur durch ein harmonisches Miteinander sondern auch durch Widersprüche, Konflikte und Wettbewerb. Auftretende größere oder kleinere Unstimmigkeiten im beruflichen und privaten Umfeld gilt es daher, schnell in Dynamik aufzulösen und mögliche damit verbundene eigene Ängste über eine aktive Lernbereitschaft klein zu halten.
Hier ist die Meisterjahrestagung ein verlässliches Forum, das dem Meister praxisnah bei seinen Problemen zur Seite steht und mit den Workshops und seinen Themen eine qualitative, lösungsorientierte Hilfestellung und nützliche Erfahrungsausweitung für seinen Meisteralltag bietet.
Diese Fachtagung bietet in zwei Tagen acht workshops mit Themen aus der Praxis.

Wie der Druck auf die Bretter kommt! Die 6 wichtigsten Hebel für eine erfolgreiche Leistungsbilanz

So erreicht der Meister seine Ziele!

Anwendung von Sicherheitstechnik in der Praxis - Meister erkennen Risiken an mechanischen Gefahrenstellen

So aktiviert der Meister Energiereserven

Meister kennen die Wirtschaftlichkeit ihrer Investition

Betriebssicherheit und Brandschutz für Meister

Meister meistern Projekte

Sich verkaufen: Persönlichkeit und Rhetorik für Meister


Der branchenübergreifende Erfahrungsaustausch beleuchtet das Funktionsbild des Meisters praxisnah.





Detaillierte Informationen finden Interessierte unter:
http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H020-02-602-2.html

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik (HDT) heute nicht nur das älteste, sondern auch eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte Deutschlands. Rund 15.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Einrichtungen in Essen und in den Zweigstellen in Berlin und München. Mit einem breiten Bildungsangebot in Technik, Wirtschaft, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Medizin, Chemie, Bauwesen, Qualitätsmanagement und Umweltschutz konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen. Mehr als 5.000 Referenten, ausgewählte Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, vermitteln jeweils Erkenntnisse aus ihren Fachgebieten – aktuell, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Ein eigenes Qualitätsmanagementsystem sorgt für die Einhaltung der hohen Standards wie sie der Wuppertaler Kreis als Bundesverband für betriebliche Weiterbildung von seinen Mitgliedern fordert. Das HDT ist Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es unterhält zudem enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und versteht sich als Forum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik e.V.
Ansprechpartner: Frau Dipl. Kffr. Ute Jasper



Telefon: 0201-1803239
Telefax: 0201-1803263
Homepage: www.hdt-essen.de







drucken  als PDF  an Freund senden  HDT bietet am 02. März 2012 in Berlin die Veranstaltung 56. Arbeitsschutzjahrestagung am 26.01.2012 in Essen
Bereitgestellt von Benutzer: brommann
Datum: 09.11.2011 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 516866
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.- Ing. Kai Brommann
Stadt:

Essen


Telefon: 0201 1803 251

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"21. Meisterjahrestagung in Köln vom 06.-07.Februar 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Essener Gefahrstofftage 2025–ein Nachbericht ...

Im Essener Haus der Technik, dem Stammhaus des HDT, fanden vor großem Publikum am 15. und 16. Mai 2025 zum 14. Mal die Essener Gefahrstofftage statt. Traditionell richtet sich die in Fachkreisen bestens etablierte Hybrid-Tagung insbesondere an Führ ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.