InternetIntelligenz 2.0 - 'Flug 93' : Spielfilm im ZDF-Montagskino und Dokumentation zur Geschichte der vierten entf

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

'Flug 93' : Spielfilm im ZDF-Montagskino und Dokumentation zur Geschichte der vierten entführten Mas

ID: 473168

"Flug 93" : Spielfilm im ZDF-Montagskino und Dokumentation zur Geschichte der vierten entführten Maschine von 9/11

(pressrelations) - Mit dem Spielfilm "Flug 93" und der Eigenproduktion "Flug 93 - Die Dokumentation" erinnert das ZDF am Montag, 5. September 2011, an die tragische Geschichte der vierten Maschine, die bei den Terroranschlägen vom 11. September 2001 entführt wurde und über Pennsylvania abstürzte. Alle 44 Passagiere, Besatzungsmitglieder und Terroristen kamen dabei ums Leben.

Zunächst zeigt das ZDF-Montagskino um 22.15 Uhr den international hoch gelobten Spielfilm "Flug 93", mit dem der britische Regisseur Paul Greengrass 2006 die Ereignisse an Bord der United Airlines-Maschine und in der Flugsicherung am Boden rekonstruierte. Mit den Mitteln des Kinos zeichnet er ein beklemmendes Bild der Situation: Die Behörden müssen hilflos miterleben, wie 40 mutige Passagiere versuchen, eine Gruppe von Selbstmordattentätern zu überwältigen. Zwar gelingt es den Passagieren nicht, ihr eigenes Leben zu retten, doch sie werden dabei zu Helden: Durch ihren mutigen Einsatz verhindern sie, dass das entführte Flugzeug sein Ziel erreicht und wie die anderen drei entführten Maschinen, die ins World Trade Center und ins Pentagon stürzen, viele weitere Menschen in den Tod reißt.

Im Anschluss folgt um 23.55 Uhr eine Dokumentation von Carl-Ludwig Paeschke und Uli Weidenbach aus dem Jahr 2008 mit Augenzeugenberichten und neuen Erkenntnissen zu dem, was wirklich an Bord von Flug 93 geschah. Die Autoren konnten für ihren Film Hinterbliebene der Katastrophe befragen, die mit ihren Angehörigen noch während des Terroraktes telefonierten. Besonders eindringlich dokumentiert das Geschehen eine mit Hilfe eines Flugunfallexperten entwickelte Computeranimation, die den Flug der entführten Maschine nachzeichnet.

Um 0.55 Uhr zeigt Das kleine Fernsehspiel den vielfach ausgezeichneten Film "Schläfer". Kurz bevor Johannes Merveldt beim renommierten Professor Behringer seine Doktorandenstelle am Münchner Institut für Virologie antritt, wird er von einer Mitarbeiterin des Verfassungsschutzes angesprochen. Sie bittet ihn, Informationen über seinen Kollegen Farid Madani zu liefern, einen aus Algerien stammenden jungen Wissenschaftler. Obwohl Johannes dieses Anliegen entsetzt von sich weist, beginnt sich sein Blick auf den Kollegen zu verändern. Schnell bewegt sich die Freundschaft, die zwischen Johannes und Farid entsteht, auf einem schmalen Grat zwischen Zuneigung und Misstrauen.





Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/flug93


ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse(at)zdf.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fußball-Länderspiel Polen gegen Deutschland live im ZDF Nützlich, netzig, neu: ZDFinfo präsentiert neues Magazin 'WISO plus'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.09.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 473168
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"'Flug 93' : Spielfilm im ZDF-Montagskino und Dokumentation zur Geschichte der vierten entführten Mas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"maybrit illner"im ZDF: Wer rettet den Sozialstaat? ...

Die parlamentarische Sommerpause ist gerade vorbei, da steckt die Merz-Regierung mitten im nächsten Streit – diesmal um die Zukunft des Sozialstaats."Wer rettet den Sozialstaat?– Harter Streit in der Regierung"ist am Donnerstag, 11. Se ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 94


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.