InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutscher Fernsehpreis 2025: Insgesamt sieben Auszeichnungen für das ZDF

ID: 2196981

(ots) - Bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises am Mittwoch, 10. September 2025, in Köln wurden vier Produktionen des ZDF in den Werkkategorien ausgezeichnet. Bereits am Tag zuvor gingen bei der"Nacht der Kreativen"drei Preise in den Personenkategorien an Mitwirkende von ZDF-Produktionen.

In der Kategorie"Beste Drama-Serie"wurde die achtteilige ZDFneo-/Apple TV+-Serie"KRANK Berlin"(Redaktion: Beate Bramstedt)über den hektischen Alltag in einer Notaufnahme ausgezeichnet.

"Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal"(Redaktion: Udo Bremer) wurde in der Kategorie"Beste Dokumentation/Reportage"mit einem Deutschen Fernsehpreis geehrt. Der Film geht den Hintergründen und Folgen des Millionenbetrugs durch Steueranwalt Hanno Berger und den Cum-Ex Machenschaften diverser Banken auf deutscher und europäischer Ebene auf den Grund.

In der Kategorie"Bestes Infotainment"konnte"37°Leben: Against All Gods – Die Glaubens-WG"(Redaktion: Lena Baumann und Dirk Heihoff) punkten. Für die Sendung zogen ein Jude, ein Muslim, eine Katholikin, eine Hinduistin, ein Buddhist und eine Nichtgläubige sechs Tage lang zusammen unter ein Dach.

Die Auszeichnung in der Kategorie"Beste Information"ging an die parlamentarische Berichterstattung bei Phoenix. Die hierfür zuständige Redaktion"Ereignisse"bei dem Gemeinschaftssender wird unter der Leitung von Julia Viegener vom ZDF verantwortet. Die Kanzlerwahl von Friedrich Merz begleitete der Sender beispielsweise in einer 13-stündigen Live-Sendung.

Drei Auszeichnungen in der"Nacht der Kreativen"

In der"Nacht der Kreativen", dem Auftakt zur Verleihung des Deutschen Fernsehpreises, wurden am Dienstag, 9. September 2025, bereits elf Auszeichnungen in den Personenkategorien der Programmbereiche Fiktion, Unterhaltung und Information vergeben. Drei Preise gingen dabei an Mitwirkende von ZDF-Produktionen: Bilal Bahadir gewann eine Auszeichnung in der Kategorie"Bestes Buch Fiktion"für die Anthologie-Serie"Uncivilized"(ZDF/Das kleine Fernsehspiel, Redaktion: Melvina Kotios). In der Kategorie"Beste Kamera Fiktion"wurden Tim Kuhn und Jieun Yi für ihre Arbeit an der Apple TV+/ZDFneo-Serie"KRANK Berlin"ausgezeichnet. Einen Preis in der Kategorie"Bestes Buch Unterhaltung"konnten Dietrich Krauss, Maike Kühl, Max Uthoff, Doris Müller und Cornelius Oettle für"Die Anstalt– Freunde des Patriarchats"(Redaktion: Dietrich Krauß/Nils Paulerberg/Christian Schier) für sich verbuchen.





Kontakt

Bei Fragen zur Sendung erreichen Sie Anja Weisrock telefonisch unter 06131– 70-12154 oder per E-Mail an weisrock.a(at)zdf.de

Sie erreichen die ZDF-Kommunikation telefonisch unter 06131– 70-12108 oder per E-Mail an pressedesk(at)zdf.de.

Pressefotos

Pressefotos zur Sendung erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/derdeutschefernsehpreis2025) (nach Log-in), telefonisch unter 06131– 70-16100 oder per E-Mail unter pressefoto(at)zdf.de.

Weitere Informationen

Hier (https://www.zdf.de/der-deutsche-fernsehpreis-2025-nominierung-gewinner-100) finden Sie nahezu alle für den Deutschen Fernsehpreis 2025 nominierten ZDF-Produktionen im ZDF-Streamingportal.

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
pressedesk(at)zdf.de

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).


Original-Content von: ZDF,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NDR: Drei Deutsche Fernsehpreise 2025 Deutscher Fernsehpreis 2025: Neun Auszeichnungen gehen an ARD-Produktionen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2025 - 21:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2196981
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutscher Fernsehpreis 2025: Insgesamt sieben Auszeichnungen für das ZDF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"maybrit illner"im ZDF: Wer rettet den Sozialstaat? ...

Die parlamentarische Sommerpause ist gerade vorbei, da steckt die Merz-Regierung mitten im nächsten Streit – diesmal um die Zukunft des Sozialstaats."Wer rettet den Sozialstaat?– Harter Streit in der Regierung"ist am Donnerstag, 11. Se ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.