InternetIntelligenz 2.0 - Mercedes-Benz Vito E-CELL als Teil des Bildungsparcours am Flughafen Stuttgart

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mercedes-Benz Vito E-CELL als Teil des Bildungsparcours am Flughafen Stuttgart

ID: 449125

Mercedes-Benz Vito E-CELL als Teil des Bildungsparcours am Flughafen Stuttgart

(pressrelations) -
? "Fairport STR" Bildungsrundgang mit Vito E-CELL
? Neun Stationen rund um das Thema Nachhaltigkeit
? Mercedes-Benz unterstützt Station "Emissionsfreie Mobilität"

Stuttgart ? Der Flughafen Stuttgart eröffnete am 21. Juli einen öffentlich zugänglichen Bildungsrundgang, der rund um das Thema Nachhaltigkeit informiert. Der Parcours wurde in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Umweltmanagement der Universität Hohenheim und verschiedenen Projektpartnern sowie Mercedes-Benz gestaltet.

Stationen des Umweltparcours

Unter dem Titel fairport STR präsentiert sich der Nachhaltigkeitsparcours am Flughafen Stuttgart. Gegenstand sind neun verschiedene Umwelt- und Gesellschaftsthemen rund um den Airport. Verschiedene Standorte, die über den öffentlichen Teil des Flughafengeländes verteilt sind, laden zu einem Rundgang ein, bei dem sich der Besucher darüber informieren kann, wie der Baden-Württembergische Landesairport Umwelt- und Nachhaltigkeitsfragen begegnet.

Emissionsfreie Mobilität mit Vito E-CELL

Die Station "Emissionsfreie Mobilität" des Umweltrundgangs zum Thema E-Mobility auf der Straße wurde von Mercedes-Benz gestaltet. Eine Leitfrage war hierbei: Mit dem Elektroauto in die Zukunft fahren ? geht das? Mit einem Mercedes-Benz Vito E-CELL sowie weiteren Ausstellungselementen wird auf der Station die Zukunft der emissionsfreien Mobilität hautnah, informativ und interaktiv erlebbar gemacht. Mercedes-Benz Vito E-CELL Projektleiter Andreas Pohl: "Um das große Ziel der nachhaltigen Mobilität zu erreichen, ist die Weiterentwicklung des Elektroautos das richtige Mittel. Der Mercedes-Benz Vito E-CELL ist die perfekte Antwort im Transport-Bereich. Wir freuen uns, dass wir Teil dieses Parcours sein dürfen."

Modernste Antriebstechnik, leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterien im Vito E-CELL Der Vito E-CELL ist der weltweit erste lokal emissionsfreie elektromotorisch angetriebene Transporter serienmäßig ab Werk. Er verbindet die Vorteile eines klassischen Transporters mit einem modernen und umweltfreundlichen Antriebskonzept.





Der Elektromotor des Vito E-CELL verfügt über eine Leistung von 60 kW und ein Drehmoment von 280 Nm. Da bei Elektromotoren das volle Drehmoment bereits ab Start zur Verfügung steht, erzielt der Vito E-CELL dynamische Fahrleistungen auf dem gewohnt guten Niveau moderner Dieselmotoren. Mit Blick auf das typische Einsatzgebiet des Vito E-CELL und zugunsten einer möglichst großen Reichweite der Batterien, ist die Höchstgeschwindigkeit des Transporters auf 80 km/h begrenzt.

Die Batterien des Vito E-CELL ruhen Platz sparend unter dem Ladeboden. Es handelt sich um hochmoderne, besonders leistungsstarke und belastbare Lithium-Ionen-Batterien. Ihre Gesamtkapazität beläuft sich auf 36 kWh, ausreichend für eine Reichweite von rund 130 Kilometern. Damit erfüllt der Vito E-CELL die durchschnittlichen Kundenanforderungen an Transporter mit einer Laufleistung von 50-80 Kilometern am Tag zuzüglich einer großzügigen Reserve.

Weitere Informationen von Mercedes-Benz sowie ein Foto mit der Nummer 11A800 (von links: Walter Schoefer und Prof. Georg Fundel, beide Geschäftsführung Flughafen Stuttgart und Andreas Pohl, Projektleiter Vito E-CELL) sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.comund www.mercedes-benz.com


Ansprechpartner: Albrecht Eckl
Telefon: +49 711 17 5 21 31
Fax: +49 711 17 5 20 38
E-Mail: albrecht.eckl(at)daimler.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Pedalweggeber von Bosch für Hybrid- und Elektrofahrzeuge Kleiner parkt feiner
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2011 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 449125
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mercedes-Benz Vito E-CELL als Teil des Bildungsparcours am Flughafen Stuttgart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit zum Erfolg ...

. - Spektakuläre Übungseinheit vor Beginn der U21-EM in Israel - Nachwuchs-Fußballstars zeigen sich von Dynamik der CLA begeistert - Unterstützung der Kampagne #pulsschlagU21 Kurz vor Beginn der U21-Europameisters ...

Alle Meldungen von Daimler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.