InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Hometrotter" - Gastfamilien für Schüler aus aller Welt gesucht / Aufenthalt für ein halbes oder ein

ID: 413980

(ots) - Schüler aus der Mongolei, Usbekistan, Italien, USA,
Kolumbien, Brasilien, Ecuador, Thailand, Südkorea, Japan und Mexiko
möchten Ende August 2011 ein halbes oder ein ganzes Schuljahr in
Deutschland verbringen.

Experiment e.V.* sucht bereits jetzt herzliche, weltoffene und
humorvolle "Hometrotter" - Gastfamilien, die ein "Familienmitglied
auf Zeit" bei sich aufnehmen wollen.

Für alle Beteiligten ist der Austausch ein wichtiger Lernprozess.
Die 15- bis 18jährigen Schülerinnen und Schüler tauchen in die
"exotische" deutsche Kultur ein. Sie besuchen eine örtliche Schule,
finden neue Freude und Hobbys und lernen den ganz normalen Alltag
kennen. Auch in der Gastfamilie lässt man sich auf ein
interkulturelles Abenteuer ein und holt sich die Welt nach Hause.

Geeinget sind auch alleinerziehende Elternteile oder Paare ohne
Kinder bzw. deren Kinder vielleicht schon "ausgeflogen" sind. Wichtig
ist, dass "die Neuen" sofort in den Alltag mit einbezogen werden -
mit allen Rechten und Pflichten. Experiment e.V. begleitet Teilnehmer
und Gasteltern während des gesamten Aufenthaltes.

Weitere Informationen gibt es in der Bonner Bundesgeschäftsstelle
unter (0228) 95 72 2-36 online unter www.experiment-ev.de.

*Experiment e.V. ist das deutsche Büro der weltweit ältesten
Austauschorganisation "The Experiment In International Living". Der
Verein mit fast 900 Mitgliedern ist seit 1952 in Deutschland als
gemeinnützig registriert und kooperiert u.a. mit dem
"Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
(BMZ)", dem "Deutschen-Akademischen Austauschdienst" (DAAD), dem
"Auswärtigen Amt", dem "Goethe-Institut", dem "Deutschen Bundestag",
der "Kreuzberger Kinderstiftung" und der "ZEIT-Stiftung". Die 25
hauptamtlichen Mitarbeiter der Bundesgeschäftsstelle in Bonn werden




bundesweit durch fast 600 ehrenamtlich engagierte "Experimenter"
unterstützt.



Pressekontakt:
Experiment e.V.
The Experiment in International Living
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Petra Keller
Gluckstraße 1
53115 Bonn
Telefon: (0228) 95 72 242
Mail: keller(at)experiment-ev.de
Digitale Pressemappe: www.experiment-ev.de/presse

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 413980
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Hotel & Gaststätten


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Hometrotter" - Gastfamilien für Schüler aus aller Welt gesucht / Aufenthalt für ein halbes oder ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Experiment e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Preisgarantie ins Ausland ...

Ein Schüleraustausch im Ausland ist für viele Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren eine einmalige Chance: Sie verbessern ihre Sprachkenntnisse, tauchen in neue Kulturen ein, stärken ihre interkulturelle Kompetenz und knüpfen internationale Freun ...

Nachhaltigkeit in Island stärken ...

Junge Menschen, die sich für das Thema Nachhaltigkeit begeistern, können sich aktuell für ein besonderes Projekt in Island anmelden. Beim „Sustainability Projekt“ von Experiment, Deutschlands ältester gemeinnütziger Austauschorganisation, en ...

Alle Meldungen von Experiment e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.