Mercedes-Benz mit zwei Fleet World Honours ausgezeichnet
Mercedes-Benz mit zwei Fleet World Honours ausgezeichnet
(pressrelations) -
- Mercedes-Benz Sprinter gewinnt Fleet World Honours zum vierten Mal in Folge
- S-Klasse im dritten Jahr erfolgreich
Die Mercedes-Benz S-Klasse und der Mercedes-Benz Sprinter gewannen in ihren jeweiligen Kategorien der Luxuslimousinen und Transporter und konnten damit ihre Titel verteidigen.
Die S-Klasse siegte zum dritten Mal in drei Jahren und wurde sogar noch vom Sprinter übertroffen, der zum vierten Mal in Folge triumphierte.
Die beiden begehrten Preise wurden im Rahmen einer speziellen Feier verliehen, die am 11. Mai 2011 im Royal Automobile Club in der Pall Mall in London veranstaltet wurde.
Die Fleet World Honours werden jedes Jahr an die Automobilhersteller, Serviceunternehmen und Einzelpersonen verliehen, die nach Meinung der Preisrichter in ihrem jeweiligen Sektor herausragende Leistungen erbracht haben.
Steve Moody, Herausgeber der Fleet World und Vorsitzender der Jury, äußerte sich wie folgt: "Die S-Klasse setzt weiterhin die Maßstäbe im Bereich der Luxuslimousinen. Sie hinterlässt auf allen Fahrbahnbelägen einen unglaublich souveränen Eindruck und bietet ein Maß an Kultiviertheit und Komfort, das von keinem anderen Hersteller erreicht wird. Zudem erfüllt der überarbeitete 350 BlueTEC-Dieselmotor die Anforderungen von Euro 6, sodass die S-Klasse auch in Sachen Umweltschutz die Konkurrenz hinter sich lässt."
John Kendall, Herausgeber der Van Fleet World, fügt noch hinzu: "Der Mercedes-Benz Sprinter bot als erster Transporter ein automatisches Start-Stopp-System für den Motor. Dadurch konnte für einen geringen Aufpreis der Kraftstoffverbrauch im Stadtverkehr gesenkt werden. Mercedes führte auch als eines der ersten Unternehmen Dieselmotoren nach Euro 5 beim Sprinter ein und übernahm damit eine führende Rolle bei der Abgasreduzierung. Außerdem zählt der Sprinter zu den ersten Transportern, die serienmäßig mit ESP und einer Trendwand ausgestattet wurden, um die Sicherheit zu verbessern.
"Der größte Sprinter bietet ein Ladevolumen von 17m³. Angesichts von Straßenlage, Handlichkeit und Fahrkomfort in Verbindung mit einem niedrigen Geräuschniveau kann man aber kaum glauben, dass man am Steuer eines so großen Fahrzeugs sitzt. Daher ist es keine Überraschung, dass der Sprinter sowohl als Transporter als auch in den anderen Ausführungen so beliebt wurde."
Der Mercedes-Benz Sprinter setzt bei den Transportern branchenweit Maßstäbe in Sachen Zuverlässigkeit, Sicherheit, Fahrkomfort und Gesamtbetriebskosten. Aufgrund seiner herausragenden Sparsamkeit und den niedrigen Abgaswerten ? mit dem Sprinter NGT ist auch eine Ausführung lieferbar, die mit Benzin und Erdgas betrieben werden kann ? erfreut er sich auch bei umweltbewussten Betreibern größter Beliebtheit.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz und zwei Bilder mit den Nummern 10C874_02 und 11A586 sind im Internet verfügbar:
www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.com
Ansprechpartner: Albrecht Eckl
Telefon: +49 711 17 5 21 31
Fax: +49 711 17 5 20 38
E-Mail: albrecht.eckl(at)daimler.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.05.2011 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 413382
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mercedes-Benz mit zwei Fleet World Honours ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Daimler AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).