InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Facharbeiter-Nachwuchs feiert Ausbildungsabschluss

ID: 344386

Ausbildungsabschluss bei Mercedes-Benz in Rastatt

(LifePR) - .
- 38 Auszubildende des Mercedes-Benz Werks Rastatt feiern mit ihren Familien, Freunden und Ausbildern ihren Abschluss
- Ausgebildet wurden Kraftfahrzeugmechatroniker, Mechatroniker, Fertigungsmechatroniker und Werkzeugmechaniker
- Martin Spicale, Leiter Personal: ?Unsere Auszubildenden und Jungfacharbeiter sind ein sehr wichtiger Teil unserer Belegschaft.?
38 Auszubildende des Mercedes-Benz Werks Rastatt haben erfolgreich ihre Facharbeiterprüfung abgelegt. Die Absolventen kommen aus den Bereichen Kraftfahrzeugmechatronik, Mechatronik, Fertigungsmechanik und Werkzeugmechanik. Im Rahmen der feierlichen Zeugnisübergabe betont Martin Spicale, Personalchef im Mercedes-Benz Werk Rastatt: "Unsere Auszubildenden und Jungfacharbeiter sind ein sehr wichtiger Teil unserer Belegschaft. Gerade auch im Hinblick auf die Nachfolgegeneration von A- und B-Klasse sind die hier am Standort ausgebildeten Fachkräfte sehr wertvoll."
Besonders erfolgreich hat Denis Murtin seine Ausbildung zum Fertigungsmechaniker abgeschlossen und dafür eine Auszeichnung erhalten. Vier weitere Auslerner des Mercedes-Benz Werks Rastatt konnten sich über eine Belobung freuen. Manuela Rascher, Leiterin Ausbildung- und Nachwuchssicherung: "Unsere Auszubildenden haben Einsatz gezeigt, viel gelernt und viel geleistet. Dafür danken wir ihnen und freuen uns, dass sie nun als ausgelernte Facharbeiter zum Erfolg des Standorts beitragen."
Aktuell sind über 200 Azubis und Studenten der Dualen Hochschule im Werk Rastatt beschäftigt. Interessierte können sich online für eine Ausbildung zum September 2011 bewerben. Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen und dem Bewerbungsverfahren sind unter abrufbar unter http://career.daimler.com/ausbildung
Berufsausbildung im Mercedes-Benz Werk Rastatt
Im Mercedes-Benz Werk Rastatt werden vielseitige Berufsausbildungen im technischen Bereich angeboten, dazu zählen die Ausbildungsgänge Fertigungsmechaniker/in, Kfz-Mechtroniker/in und Mechatroniker/in. Im Verbund mit dem Standort Wörth werden Verfahrenstechniker/innen Beschichtungstechnik ausgebildet. Abiturienten haben die Möglichkeit ein Duales Hochschulstudium in der Fachrichtung Maschinenbau oder Elektrotechnik zu absolvieren.




Theorie und Praxis wechseln sich bei der Berufsausbildung im Werk Rastatt ab. Damit in der Ausbildungszeit so viel praktische Erfahrung wie möglich gemacht werden kann, bearbeiten die Auszubildenden sogenannte Echtaufträge aus dem Werk. Gemeinsam mit den Ausbildungsmeistern werden die Aufgaben im werkseigenen Ausbildungs- und Technologiezentrum umgesetzt.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Land schließt Kooperationsvertrag mit Jüdischer Landesgemeinde und Stadt Erfurt Minister Tesch würdigt Engagement  der Lehrkräfte beim Ausbau der Integration
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.02.2011 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 344386
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

tatt


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Facharbeiter-Nachwuchs feiert Ausbildungsabschluss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit zum Erfolg ...

. - Spektakuläre Übungseinheit vor Beginn der U21-EM in Israel - Nachwuchs-Fußballstars zeigen sich von Dynamik der CLA begeistert - Unterstützung der Kampagne #pulsschlagU21 Kurz vor Beginn der U21-Europameisters ...

Alle Meldungen von Daimler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.