InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hochschule Bayern e.V. sieht in den heutigen Haushaltsbeschlüssen des bayerischen Kabinetts positive

ID: 319506

(LifePR) - Das bayerische Kabinett weist im heute vorgestellten Doppelhaushalt 2011/12 Steigerungen bei den Hochschulen für angewandte Wissenschaften aus. Eine Erhöhung bei den regulären Hochschulhaushalten wird begleitet von Investitionen im Programm Aufbruch Bayern. Prof. Dr. Gunter Schweiger, Vorsitzender von Hochschule Bayern e.V., begrüßt den vorgelegten Haushalt und die Investitionsbereitschaft der bayerischen Staatsregierung: "Nach einer ersten Sichtung der veröffentlichten Daten kann davon ausgegangen werden, dass die für einzelne Ressorts angekündigten Kürzungen für den Bereich der Hochschulen ausgeblieben sind. Wenngleich die Wünsche der Hochschulen sicher größer waren, um Herausforderungen wie den doppelten Abiturjahrgang und jetzt zusätzlich den Wegfall der Wehrpflicht zu bewältigen, erkennen wir die Leistung des Freistaats an."
Gerade aus dem Investitionsprogramm Aufbruch Bayern wurden die Hochschulen für angewandte Wissenschaften überproportional mit Mitteln ausgestattet, um die anstehenden Aufgaben der nächsten Jahre angehen zu können. Größte Maßnahmen aus dem knapp 260 Mio. Euro umfassenden Volumen im Wissenschaftsbereich sind das Innovationszentrum für IT-basiertes Ingenieurwesen an der Hochschule Regensburg mit einem Investitionsvolumen von 56 Mio. Euro direkt gefolgt von der Erweiterung der Hochschule Ingolstadt mit einem Volumen von 42 Mio. Euro. "Damit wird der immer stärker werdenden Nachfrage nach Studienplätzen an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften Rechnung getragen", freut sich Prof. Schweiger.
Mit dem in dieser Form beschlossenen Doppelhaushalt 2011/2012 können sich die bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften weiter zum Innovationsbündnis 2013 bekennen. Für die über Zielvereinbarungen angestrebte Steigerung der Studienplatzzahlen wurden mit den Beschlüssen des Kabinetts notwendige Voraussetzungen geschaffen: Insbesondere dringend notwendige Baumaßnahmen an den Hochschulen können nun weiter vorangetrieben werden.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bildungsreisen imÜberblick Graduierungsevent im Stuttgarter Haus der Wirtschaft am 10.12.2010: 270 Management-Master-Absolvente
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.12.2010 - 17:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 319506
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hochschule Bayern e.V. sieht in den heutigen Haushaltsbeschlüssen des bayerischen Kabinetts positive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Entwicklung hochschulpolitischer Visionen für den Bund ...

Dr. Uta M. Feser, Präsidentin der Hochschule Neu-Ulm und Vorsitzende von Hochschule Bayern. ?Die Hochschule benötigen auch weiterhin eine vergleichbare finanzielle Ausstattung zur Aufrechterhaltung der aufgebauten Aufnahmekapazitäten. Die hohe Qua ...

Exzellenzprogramm jenseits der Exzellenzinitiative ...

Noch sind keine Beschlüsse gefallen, die Eckpunkte einer zukünftigen Verlängerung der Exzellenzinitiative zeichnen sich aber bereits heute ab. Im Fokus der Bundesförderung stehen internationale Sichtbarkeit für den Wissenschaftsstandort Deutsch ...

Innovative Hochschulleiter ...

?Ich freue mich besonders, dass in diesem Jahr gleich drei Präsidenten von Mitgliedshochschulen des Verbunds Hochschule Bayern e.V. in der engeren Auswahl für den 'Hochschulmanager des Jahres 2015' stehen?, kommentiert Prof. Dr. Michael ...

Alle Meldungen von Hochschule Bayern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 135


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.