InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Innovative Hochschulleiter

ID: 1288302

Drei Präsidenten bayerischer Hochschulen für angewandte Wissenschaften für den ?Hochschulmanager des Jahres 2015? nominiert.


(LifePR) - ?Ich freue mich besonders, dass in diesem Jahr gleich drei Präsidenten von Mitgliedshochschulen des Verbunds Hochschule Bayern e.V. in der engeren Auswahl für den 'Hochschulmanager des Jahres 2015' stehen?, kommentiert Prof. Dr. Michael Braun die aktuelle Bekanntgabe der Nominierungen. Der Vorsitzende des Zusammenschlusses der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften gehört als Präsident der Technischen Hochschule Nürnberg mit zu den sechs aufgestellten Finalisten für die Auszeichnung. Er fügt hinzu: ?Alle vorgeschlagenen Hochschulleiter aus dem Bereich der Hochschulen für angewandte Wissenschaften stammen aus dem Freistaat. Dies zeigt deutlich mit welcher Kreativität und Weitsicht die Präsidentinnen und Präsidenten der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften an der strategischen und zukunftsfähigen Weiterentwicklung ihrer Hochschulen arbeiten. Sie erzielen damit Erfolge in der Hochschulsteuerung, die weit über die Grenzen des Bundeslands hinaus wahrgenommen werden.?
Die Nominierten
Präsident Prof. Dr. Michael Braun
Der Vorsitzende von Hochschule Bayern e.V. leitet bereits in dritter Amtszeit die zweitgrößte bayerische Hochschule für angewandte Wissenschaften mit über 13.500 Studierenden. Unter seiner strategischen Führung wurde die ehemalige Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule zur heutigen Technischen Hochschule Nürnberg, die zahlreiche Forschungskooperationen wie den Energiecampus Nürnberg aufweist.
Präsident Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Lehmann
Der Jurist führt die systemakkreditierte Hochschule Hof seit dem Jahr 2002 in vierter Amtszeit. Die oberfränkische Hochschule mit dem Zweitstandort Münchberg verfolgt als GreenTech-Hochschule einen interdisziplinären Ansatz bei der Profilbildung. Den demografischen Herausforderungen der Region begegnet die Hochschule durch vielfältige internationale Kontakte, insbesondere mit Fokussierung auf Indien.
Präsident Prof. Dr. Michael Pötzl




Der gebürtige Westfale steht seit 2009 in zweiter Amtszeit als Präsident an der Spitze der Hochschule Coburg. Mit dem in Lehre und Forschung durchgängig interdisziplinären Profil geht die Hochschule ihren ?Coburger Weg?. Sie setzt dabei gezielt auf Perspektivenwechsel und Persönlichkeitsentwicklung. An den Schnittstellen der Disziplinen hat sich Coburg mit seinen 5.000 Studierenden international als Design-Standort etabliert und in der Forschung den Fokus auf Sensorik gelegt.
Das Projekt
Das CHE Centrum für Hochschulentwicklung und die Wochenzeitung DIE ZEIT zeichnen gemeinsam jedes Jahr den ?Hochschulmanager des Jahres? aus. Mit dem Preis geehrt werden herausragende Führungspersönlichkeiten, die entscheidend die Entwicklung ihrer Hochschule geprägt und ideenreich Veränderungsprozesse in ihrer Institution angestoßen haben. Nach einer indikatorengestützten Vorauswahl entscheidet eine Jury anerkannter Expert(inn)en über den ?Hochschulmanager des Jahres?, der in diesem Jahr im Rahmen der ZEIT-Konferenz ?Hochschule & Bildung? am 25.11.2015 in Berlin prämiert werden wird. Mit Herrn Prof. Dr. Gunter Schweiger, ehemaliger Präsident der heutigen Technischen Hochschule Ingolstadt, wurde bereits im Jahr 2011 ein Mitglied von Hochschule Bayern e.V. Hochschulmanager des Jahres.

Der Verbund Hochschule Bayern e.V. ist die Stimme der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Er kommuniziert deren Interessen und Ziele mit dem Willen für konstruktive Lösungen. Mitglieder von Hochschule Bayern e.V. sind alle bayerischen staatlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften und nichtstaatlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften in kirchlicher Trägerschaft.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verbund Hochschule Bayern e.V. ist die Stimme der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Er kommuniziert deren Interessen und Ziele mit dem Willen für konstruktive Lösungen. Mitglieder von Hochschule Bayern e.V. sind alle bayerischen staatlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften und nichtstaatlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften in kirchlicher Trägerschaft.



drucken  als PDF  an Freund senden  Stellenoffensive bei der aikux.com GmbH
Innovative Hochschulleiter
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.11.2015 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1288302
Anzahl Zeichen: 3919

Kontakt-Informationen:
Stadt:

chen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Innovative Hochschulleiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Entwicklung hochschulpolitischer Visionen für den Bund ...

Dr. Uta M. Feser, Präsidentin der Hochschule Neu-Ulm und Vorsitzende von Hochschule Bayern. ?Die Hochschule benötigen auch weiterhin eine vergleichbare finanzielle Ausstattung zur Aufrechterhaltung der aufgebauten Aufnahmekapazitäten. Die hohe Qua ...

Exzellenzprogramm jenseits der Exzellenzinitiative ...

Noch sind keine Beschlüsse gefallen, die Eckpunkte einer zukünftigen Verlängerung der Exzellenzinitiative zeichnen sich aber bereits heute ab. Im Fokus der Bundesförderung stehen internationale Sichtbarkeit für den Wissenschaftsstandort Deutsch ...

Erfolgreicher Start ins neue Studienjahr ...

?Die aktuellen Schnellmeldungszahlen zeigen deutlich die weiterhin ungebrochen hohe Attraktivität der Studienangebote der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften?, äußert sich Prof. Dr. Michael Braun, Vorsitzender von Hochschule Ba ...

Alle Meldungen von Hochschule Bayern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 95


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.