InternetIntelligenz 2.0 - Strompreise sind zu hoch

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Strompreise sind zu hoch

ID: 316137

Strompreise sind zu hoch

(pressrelations) - Zu den steigenden Strompreisen, die von Versorgungs-Unternehmen zu Unrecht ueberwiegend mit hoeheren Kosten fuer Erneuerbare Energien begruendet werden, erklaert der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Garrelt Duin:

Viele Stromversorger bieten den Strom zu teuer an. Kunden sollten sich deshalb nicht scheuen, den Anbieter zu wechseln.
Hoehere Strompreise lassen sich, im Gegensatz zu Aeusserungen der Versorger, hoechstens zu einem kleinen Teil mit hoeheren Kosten durch Erneuerbare Energien rechtfertigen. Die Erhoehung nach dem Gesetz fuer Erneuerbare Energien (EEG) betraegt lediglich 1,5 Cent pro Kilowattstunde (kWh). Der Praesident der Bundesnetz-Agentur Matthias Kurth sagte heute in Berlin, dass viele Strompreise "Spielraum enthalten", die Steigerung der EEG-Umlage auszugleichen. Der durchschnittliche Strompreis fuer Haushaltskunden betraegt in diesem Jahr 23,42 Cent/kWh einschliesslich Grundgebuehr. Davon kann der Anbieter 8,11 Cent/kWh beeinflussen. Guenstige Strompreise liegen nach Angaben der Bundesnetz-Agentur bei rund 20 Cent/kWh.

Kunden sollten deshalb im Internet nach guenstigen Anbietern suchen. Das schont ihr Portemonnaie oft um 200 bis 300 Euro.
Kosten lassen sich auch sparen mit einem Wechsel von der Grundversorgung in einem guenstigeren Tarif, der immer angeboten wird. Die Grundversorgung ist regelmaessig die teuerste Form der Stromversorgung und kostet bis zu drei Cent/kWh mehr als der Durchschnitt.

Die Wechselbereitschaft ist in Deutschland noch recht schwach ausgepraegt. Nur 14 Prozent der Kunden haben bisher den Stromanbieter gewechselt, obwohl dies einfach ist. Fast die Haelfte der Kunden verharrt in der teuren Grundversorgung, 42 Prozent beziehen Strom zu einem guenstigeren Tarif von ihrem Altanbieter.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse(at)spdfraktion.de




Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ã–DP warnt vor noch mehr Atommüll ÖDP begrüßt Entscheidung zur Europäischen Bürgerinitiative
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.12.2010 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 316137
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Strompreise sind zu hoch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.