InternetIntelligenz 2.0 - Höchstmögliche Sicherheit bei optimalem Fahrspaß

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Höchstmögliche Sicherheit bei optimalem Fahrspaß

ID: 299172

Höchstmögliche Sicherheit bei optimalem Fahrspaß

Der neue Mercedes-Benz SLK ? offen für Sicherheit

(pressrelations) - Stuttgart ? Im Januar 2011 stellt Mercedes-Benz den neuen SLK vor. Der agile Sportwagen wird ein neues, aufregendes Design, für einen Roadster ungewöhnlich hohen Komfort sowie jede Menge Open-Air-Fahrspaß bieten. Zugleich wird er in puncto Sicherheit neue Maßstäbe für offene Sportwagen setzen. Die dritte Generation des Trendsetters wird eine Vielzahl moderner Assistenzsysteme zur Unterstützung des Fahrers nutzen. Darunter serienmäßig die von Mercedes-Benz entwickelte Müdigkeitserkennung ATTENTION ASSIST und auf Wunsch das weltweit einzigartige vorausschauende Insassenschutzsystem PRE-SAFE® sowie die PRE-SAFE® Bremse, die bei einem drohenden Auffahrunfall autonom bremsen kann. Damit geht Mercedes-Benz auch mit dem SLK konsequent weit über die Vorgaben der Sicherheitsnormen hinaus.

Das Beste oder nichts ? diesen Wahlspruch Gottlieb Daimlers haben die Sicherheitsexperten von Mercedes-Benz schon lange zu ihrem Leitmotiv erkoren. Sie begnügen sich nicht damit, Ratingziele zu erreichen, sondern arbeiten intensiv an einem Sicherheitsniveau, das alle von Gesetzgebern weltweit geforderten Normen übertrifft. Wichtigster Maßstab für ihre Arbeit ist nicht das Labor oder die Crash-Halle, sondern das tatsächliche Unfallgeschehen. Real Life Safety nennen sie das Ergebnis ihrer Arbeit, der Tausende von Untersuchungen konkreter Unfälle zugrunde liegen. Auf dieser unbestechlichen Basis haben die Ingenieure von Mercedes-Benz die meisten modernen Assistenzsysteme entwickelt oder initiiert, die heute Fahrer wirkungsvoll unterstützen und von vielen Mitbewerbern übernommen wurden.

ATTENTION ASSIST und ADAPTIVE BRAKE serienmäßig

Auch im neuen SLK hilft eine einzigartige Kombination von Fahrer-Assistenz-systemen, Unfälle zu vermeiden. Dazu gehört zum Beispiel die serienmäßige Müdigkeitserkennung ATTENTION ASSIST. Damit entwickelt der Roadster ein feinfühliges Gespür für die Aufmerksamkeit des Fahrers und kann ihn frühzeitig vor Übermüdung warnen.





Ebenfalls bereits in der Serienausstattung enthalten ist die ADAPTIVE BRAKE. Sie beinhaltet ABS, die Antriebsschlupfregelung ASR sowie eine Giermomentenregelung (GMR). Zudem glänzt sie mit folgenden Funktionen:

? Sie unterstützt den Fahrer beim Anfahren am Berg, indem sie nicht beabsichtigtes Zurückrollen verhindert;
? sie hält den Wagen auch ohne dauernde Bremsbetätigung im Stand ? beispielsweise bei einem Ampelstopp;
? sobald der Fahrer abrupt vom Gaspedal geht, legt sie prophylaktisch die Bremsbeläge an die Bremsscheiben, um bei einer eventuellen Vollbremsung schneller den notwendigen Bremsdruck zu erreichen;
? sie bremst bei Regenwetter für den Fahrer nicht spürbar die Bremsscheiben trocken.

Die ADAPTIVE BRAKE arbeitet mit einem ebenfalls adaptiven Bremslicht zusammen. In Notbremssituationen warnt es nachfolgende Autofahrer durch blinkende Bremsleuchten.

Schutz für Fußgänger

Auch auf dem Gebiet des Fußgängerschutzes nutzt der neue SLK-Roadster modernste Technik. Eine Sensorik kann den Zusammenstoß mit einem Fußgänger registrieren und dafür sorgen, dass sich die Motorhaube sofort um 85 Millimeter anhebt. So entsteht zusätzlicher Raum zwischen Motorhaube und Bauteilen im Motorraum. Ergebnis sind vergleichsweise geringere Beschleunigungswerte während des Aufpralls für den Kopf des Fußgängers und damit für diesen ein insgesamt vermindertes Verletzungsrisiko.

Der neue SLK bietet damit nicht nur seinen Insassen ein überragendes, in diesem Segment einzigartiges Sicherheitsniveau in allen Bereichen, sondern auch mehr Sicherheit für andere Verkehrsteilnehmer.


Ansprechpartner:
Wolfgang Zanker, Telefon: +49 (0)711 17-75847, wolfgang.zanker(at)daimler.com
Michael Allner , Telefon: +49 (0)711 17-75846, michael.allner(at)daimler.com

Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar:
www.media.daimler.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wildunfälle: Wie wechselt Wild sicher? MPU 2009: Begutachtungszahl leicht gestiegen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.11.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299172
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Höchstmögliche Sicherheit bei optimalem Fahrspaß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit zum Erfolg ...

. - Spektakuläre Übungseinheit vor Beginn der U21-EM in Israel - Nachwuchs-Fußballstars zeigen sich von Dynamik der CLA begeistert - Unterstützung der Kampagne #pulsschlagU21 Kurz vor Beginn der U21-Europameisters ...

Alle Meldungen von Daimler AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.