InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

HDT-Seminare zu REACH IUCLID 5

ID: 286693

HDT Seminare am 22.-24. November 2010 in München vermitteln notwendige Kenntnisse zur korrekten Anwendung der Software IUCLID 5

(IINews) - Unter IUCLID5 (International Uniform ChemicaL Information Database - Version 5) versteht man ein Software Tool zur Erfassung und Speicherung, Pflege und Austausch von Daten über intrinsische und gefährliche Eigenschaften von chemischen Stoffen. Nach der seit 1. Juni 2008 wirksamen REACH Verordnung können die zur Registrierung notwendigen Stoffdaten nur mittels der durch die Software zur Verfügung gestellten elektronischen Formulare an die Europäische Chemikalien Agentur (EChA) in Helsinki übermittelt werden. IUCLID5 ist zwar kostenlos erhältlich, aber außerordentlich komplex aufgebaut.
Das Haus der Technik bietet daher am 22. November 2010 ein Einführungsseminar und am 23.-24. November 2010 ein Vertiefungsseminar zu IUCLID 5 in München an.
Die Seminare sollen es den Teilnehmern ermöglichen, das Softwaretool IUCLID5 im Rahmen der von der REACH Verordnung vorgegebenen Anforderungen zu installieren, zur Erfassung und Pflege von Stoffdaten, zur Erstellung von Dossiers und zur Registrierung von Stoffen zu nutzen. Ziel des eintägigen Einführungsseminars ist es, den Teilnehmern einen ersten Überblick über die Grundlagen, den Aufbau, die Arbeitsweise, die Anwenderoberfläche und die Funktionen von IUCLID5 im Zusammenhang mit der REACH Verordnung zu geben. In dem daran anschließenden zweitägigen Vertiefungsseminar sollen die Teilnehmer in die Lage versetzt werden, die Software für eine Rechtspersönlichkeit (Legal Entity) und deren Standorte zu installieren und einzurichten, die Anwenderoberfläche gezielt zu nutzen, Stoffdaten und Endpunktdaten, Studienzusammenfassungen und qualifizierte Studien einzugeben, IUCLID5 Daten und XML Files zu exportieren und zu importieren, ein Registrierungs- oder Notifzierungsdossier aus einem Stoffdossier zu erstellen, diese Dossiers mittels REACH-IT an die EChA zu übermitteln und die Vollständigkeits- und Plausibilitätsprüfungen (Completeness Check) erfolgreich zu bestehen.





Information




Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-1 (Frau Stossun), Fax 0201/1803-346 oder direkt unter
http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H050-11-487-0.html
http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H050-11-488-0.html

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik (HDT) heute nicht nur das älteste, sondern auch eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte Deutschlands. Rund 15.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Einrichtungen in Essen und in den Zweigstellen in Berlin und München. Mit einem breiten Bildungsangebot in Technik, Wirtschaft, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Medizin, Chemie, Bauwesen, Qualitätsmanagement und Umweltschutz konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen. Mehr als 5.000 Referenten, ausgewählte Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, vermitteln jeweils Erkenntnisse aus ihren Fachgebieten – aktuell, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Ein eigenes Qualitätsmanagementsystem sorgt für die Einhaltung der hohen Standards wie sie der Wuppertaler Kreis als Bundesverband für betriebliche Weiterbildung von seinen Mitgliedern fordert. Das HDT ist Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es unterhält zudem enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und versteht sich als Forum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:


Haus der Technik e.V.
Dipl.-Ing. Kai Brommann
Hollestraße 1, 45127 Essen
Tel. 0201 – 18 03 251, Fax. 0201 – 18 03 269
E.Mail: k.brommann(at)hdt-essen.de
Internet: www.hdt-essen.de




drucken  als PDF  an Freund senden  Sachkunde nach § 5 ChemVerbotsV über MDI-haltige Baumarktprodukte (Bauschaum, PU-Schaum, Montagescha Fünf Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund erhalten START-Stipendium
Bereitgestellt von Benutzer: brommann
Datum: 01.11.2010 - 07:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 286693
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Kai Brommann
Stadt:

Essen


Telefon: (0201) 1803 251

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"HDT-Seminare zu REACH IUCLID 5"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 154


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.