InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gorleben-Ausschuss: SPD will Merkel vorladen

ID: 232991


(dts) - Die SPD nimmt im Gorleben-Untersuchungsausschuss die Bundeskanzlerin ins Visier. Es gelte, "das `Erkundungs-Regime` der Kohl-Regierung auch unter der damaligen Bundesumweltministerin Angela Merkel transparent zu machen", schreibt die SPD-Obfrau Ute Vogt in einem Brief an ihre Kollegen aus der sozialdemokratischen Bundestagsfraktion, berichtet der "Spiegel". Die Opposition will im Ausschuss belegen, dass Bedenken von Wissenschaftlern übergangen und Gutachten manipuliert wurden, bevor die damalige schwarz-gelbe Bundesregierung unter Kanzler Helmut Kohl 1983 entschied, den Salzstock Gorleben als mögliches Endlager für hochradioaktiven Atommüll erkunden zu lassen. "Wer den Auftrag des Untersuchungsausschusses kennt, dem muss klar sein, dass wir uns auch mit der Arbeit der Bundesumweltministerin der Jahre 1994 bis 1998 befassen werden. Das ist die heutige Kanzlerin Angela Merkel", sagt SPD-Obfrau Vogt. Gemeinsam mit den Grünen will sie die Regierungschefin als Zeugin vor den Ausschuss zitieren, um auch Entscheidungsprozesse nach dem Kabinettsbeschluss unter Kohl aufzuklären. In ihrem Brief an die Fraktion zieht Vogt eine Zwischenbilanz ihrer Arbeit im Ausschuss, der vor drei Monaten erstmals zusammengetreten ist. In dem Schreiben heißt es: "Heute ist es endlich an der Zeit, den Standort Gorleben zu delegitimieren – politisch, wissenschaftlich und juristisch."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SPD: Empörung über Äußerungen Machnigs Nordkorea kündigt
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 24.07.2010 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 232991
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 140


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.