InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SPD: Empörung über Äußerungen Machnigs

ID: 232989


(dts) - Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD) hat mit einer Interviewäußerung seine Parteifreunde irritiert. Im Gespräch mit der "Thüringer Allgemeinen" betonte er in der vergangenen Woche, er habe sich nicht für die neue nordrhein-westfälische Landesregierung beworben, da seine Aufgabe in Thüringen sei – und fügte mit Blick auf die frisch gewählte SPD-Ministerpräsidentin hinzu: "Außerdem verträgt Frau Kraft keine starken Charaktere." Das sei "völlig absurd", kritisierte Elke Ferner, stellvertretende Chefin der SPD-Bundestagsfraktion. "Wer von sich auf andere schließt, ist selber schuld", sagte sie dem "Spiegel". Der saarländische Landesvorsitzende Heiko Maas sagte: "Ich wundere mich, dass Matthias Machnig so etwas nicht selbst peinlich ist." Der aus Nordrhein-Westfalen stammende Machnig erklärte auf Nachfrage: "Ich wollte lediglich sagen, dass Hannelore Kraft auf ein homogenes Umfeld achtet, was ja auch vernünftig ist." Er schätze Kraft "über alle Maßen" und hoffe, "dass diese Landesregierung ihre Aufgaben in vollem Umfang und erfolgreich wahrnimmt", so der Vertraute von Parteichef Sigmar Gabriel.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Laschet: CDU-Mitgliederentscheid soll Rüttgers-Nachfolge regeln Gorleben-Ausschuss: SPD will Merkel vorladen
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 24.07.2010 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 232989
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Erfurt


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 125


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.