NEUERSCHEINUNG
Matheamatik der digitalen Medien: präzise, verständlicj, einleuchtend

(IINews) - Vieles, was wir täglich benutzen, beinhaltet Mathematik, vor der so Mancher Scheu und Angst hat. Dies sollte nicht so sein, denn es existieren zahlreiche praktische Konzepte, die das Erlernen der Mathematik wesentlich vereinfachen und unterstützen.Das lehrreiche Buch vermittelt technisch und mathematisch Interessierten anhand alltäglicher Anwendungen und praktischer Beispiele in den Bereichen Telekommunika-tionstechnik und Informationstheorie wie spannend und nützlich Mathematik sein kann. Als Systeme wurden das Navigationssystem, das Handy, der MP3- und CD-Player sowie die DVD und das Internet ausgewählt – alles Dinge, mit denen wir täglich umgehen.
Für Studenten, Mathematiklehrer, Ingenieure, Informatiker und Mathematiker ist dieses Werk mit Sicherheit spannend und informativ zugleich.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der VDE VERLAG gilt im deutschsprachigen Raum als einer der renommiertesten Fachverlage für Elektrotechnik und Informationstechnik. Das Spektrum der Publikationen reicht dabei von Normen über Fachbücher bis zu Fachzeitschriften.
Normen / IEC-Publikationen
Im Mittelpunkt des Verlagsbereichs Normen steht die ständig ergänzte und aktualisierte Herausgabe des VDE-Vorschriftenwerkes als Papier- und elektronische Version (auf DVD oder im Online-Abonnement). Es können sowohl das gesamte Normenwerk als auch einzelne Gruppen bzw. VDE-Auswahlen abonniert werden.
Auch der Bedeutung internationaler Normung trägt der VDE VERLAG Rechnung. IEC-Normen bzw. -Publikationen können via Internet geordert und / oder von registrierten Kunden direkt im PDF-Format heruntergeladen werden.
Darüber hinaus werden zahlreiche englische Übersetzungen von VDE-Bestimmungen und BSI-Normen angeboten.
Bücher
Der Verlagsbereich Bücher bietet ein umfangreiches Programm mit z. Zt. 400 lieferbaren Titeln und mit bis zu 70 Novitäten im Jahr. Zu den wichtigsten Veröffentlichungen zählen die Kommentare zu den Normen des VDE VERLAGs "VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich" sowie Literatur über neue und innovative Gebiete der Elektrotechnik, Antriebstechnik, Nachrichtentechnik, Automatisierungstechnik und des Maschinenbaus.
Der VDE VERLAG übernimmt zum 1.1.2010 das Technikbuchprogramm des Heidelberger Verlags Hüthig Jehle Rehm (HJR). Mit diesem strategischen Zukauf festigt der VDE VERLAG seine Spitzenposition im Fachbuchmarkt für das Thema Elektrotechnik. Zugleich stärkt er damit auch seine Position als Fachverlag im gesamten Technikbereich. » Mehr Informationen
Proceedings
Der Der VDE VERLAG publiziert jährlich ca. 30 Tagungsbände mit mehr als 1.500 Fachbeiträgen. Bereits mehr als 7.000 Beiträge ab Erscheinungsjahr 2005 stehen zum direkten Download zur Verfügung.
Zeitschriften
Neben der traditionsreichen Elektrotechnischen Zeitschrift "etz - Elektrotechnik + Automation -" und der Nachrichtentechnischen Zeitschrift "ntz - Fachzeitschrift für Innovations- und Kommunikationstechnik" publiziert der Verlag seit einigen Jahren mit der „building & automation, Neuheiten – Tipps – Trends - Infos“ sowie der „openautomation – Märkte Trends Innovationen“ weitere bekannte und reichweitenstarke Titel
Datum: 08.07.2010 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 224518
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Beate Knittel
Stadt:
10625 Berlin
Telefon: 030/348001-1161
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 125 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"NEUERSCHEINUNG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VDE VERLAG GMBH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).