InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Technologie-Tag in Tübingen

ID: 221952

(LifePR) - Am Samstag, dem 3. Juli 2010, hatte die Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen ein breit gefächertes Informationsangebot für die Metall verarbeitenden Betriebe der Region zusammengestellt. Im Mittelpunkt standen die Themen Schweißtechnik und die Verarbeitung von Edelstahl Rostfrei, ein Werkstoff dessen Bedeutung unvermindert zunimmt.
Insgesamt 19 Firmen aus ganz Deutschland präsentierten sich mit Vorträgen, Vorführungen und Ausstellungen. Die Handwerkskammer Reutlingen hatte rund 700 Metall verarbeitende Betriebe aus dem ganzen Kammerbezirk zu dieser Veranstaltung eingeladen, da Fachkenntnisse und Fertigkeiten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesem Bereich von großer Bedeutung für die Firmen sind.
Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen, so Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert in seiner Begrüßung, wolle nicht nur an diesem Technologie-Tag ein Multiplikator für neue Entwicklungen sein und den Metallbaubetrieben im Kammerbezirk Neuerungen vorstellen. Im Übrigen habe die Akademie mit der Informationsstelle Edelstahl Rostfrei seit 2002 eine Kooperation als "Kompetenzzentrum", und sie sei darüber hinaus ein anerkanntes DVS-Schweißzentrum.
Neues Angebot
Seit einiger Zeit sei es für kleine und mittlere Betriebe außerdem einfacher, gezielt in die Qualifizierung ihrer Mitarbeiter zu investieren. Die Handwerkskammer biete inzwischen einen neuen kostenlosen Service an: Monika Kromer, Mitarbeiterin der Bildungsakademie Tübingen, stehe als "Bildungscoach" den Betrieben als Ansprechpartnerin zur Verfügung und könne ganz auf spezielle betriebliche Bedürfnisse zugeschnittene neue Weiterbildungsangebote entwickeln.
Eisert verwies auch auf die eindrucksvolle Bilanz der Bildungsakademie: "Mehr als 100.000 Auszubildende haben seit 1983 einen Teil ihrer Lehrzeit in Tübingen verbracht." Aber nicht nur in der überbetrieblichen Ausbildung habe sich die Bildungsakademie bewährt, sondern auch als Meisterschmiede und Weiterbildungsanbieter. Pro Jahr nutzten rund 5.000 Teilnehmer die Angebote der Bildungsakademie Tübingen.




Ansprechpartnerin ist Monika Kromer, Bildungscoach, Telefon 07071 9707-84 oder E-Mail.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eine fehlerfreie Dänisch Übersetzung von Dokumenten! Auf dem Weg nach Oben - Suchmaschinenoptimier/in – Fachkraft für Onlinemarketing SEO / SEM
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.07.2010 - 08:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221952
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Reutlingen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Technologie-Tag in Tübingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Reutlingen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lorenz Engisch ist Lehrling des Monats August ...

Der 22-Jährige absolviert seine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bei der Elektrogesellschaft Werner Maier mbH in Alpirsbach. Seit seinem Ausbildungsbeginn beeindruckt er durch exzellente Leistungen, außergewöhnliches E ...

Hanna Schiebel ist Lehrling des Monats Mai ...

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Hanna Schiebel aus Eutingen als "Lehrling des Monats“ Mai ausgezeichnet. Die 19-Jährige wird im dritten Lehrjahr bei der Bäcker Saur GmbH in Horb zur Konditorin ausgebildet.Dass sie einmal in der Backstub ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Reutlingen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.