InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Saar-Arbeitsmarkt entfernt sich weiter vom Beschäftigungsziel

ID: 2215382

(PresseBox) - „Die Arbeitslosigkeit ist im November erneut leicht gesunken und folgt damit dem üblichen Saisonmuster. Von einer Trendwende kann dennoch keine Rede sein: Die Zahl der Arbeitslosen liegt weiterhin über dem Vorjahresniveau, und die anhaltende Rezession in der Industrie wird den Arbeitsmarkt zusätzlich belasten. Jetzt braucht es echte Strukturreformen. Die Unternehmen müssen spürbar bei Energiepreisen, Lohnnebenkosten und Bürokratie entlastet werden. Erst wenn Arbeit wieder bezahlbar ist, investieren Betriebe am Standort und schaffen neue Jobs. Bleiben diese Reformen aus,rückt das Ziel der Landesregierung von 400.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in weite Ferne. Bereits heute ist absehbar, dass die Beschäftigung im Saarland deutlich unter dem Vorjahr liegen und mit weniger als 390.000 im Jahresdurchschnitt noch weiter von der Zielmarke abrücken wird. Für die Politik sollte das ein Weckruf sein: Nur spürbare Reformen bringen den saarländischen Arbeitsmarkt zurück auf Wachstumskurs.“ So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé die heute (28. November) von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten Arbeitsmarktzahlen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Jura-Stellenmarkt– Internationale Anerkennung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.11.2025 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2215382
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Volker Meyer zuTittingdorf
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: +49 (681) 9520-310

Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 11 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Saar-Arbeitsmarkt entfernt sich weiter vom Beschäftigungsziel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK Saarland ehrt 105 Landesbeste in Aus- und Weiterbildung ...

Bei ihrer diesjährigen Bestenfeier am 25. November in der Industriekathedrale Alte Schmelz in St. Ingbert hat die IHK Saarland 105 Teilnehmer der IHK-Abschlussprüfungen als Landesbeste ausgezeichnet. Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und IHK-Prä ...

Saarwirtschaft tritt weiter auf der Stelle ...

Die Stimmung in der Saarwirtschaft bleibt auch zum Jahresende hin verhalten. Das signalisieren die jüngsten Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden Monate. Der IHK-Lageindikator hat sic ...

Wissenschaftsforum Saarland ...

Mittwoch, 19. November, 16.30 Uhr,Aula der Universität des Saarlandes, Gebäude A3.3, Uni-Campus SaarbrückenDerÜberfall Russlands auf die Ukraine markiert eine Zäsur. Hinzu kommt die Neuausrichtung der US-Außenpolitik. Im Ergebnis erhöht Deutsc ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.287
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 112


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.