2 Städte, ein Ergebnis: Kompakttraining erzielt Top-Noten in der Führungskräfteentwicklung
Zweitägige Seminare in Dresden (Note 1,0) und Bremen (Note 1,3) stärken neue Führungskräfte aus Mittelstand und öffentlichem Dienst
(LifePR) - Die Kompakttraining GmbH&Co. KG meldet erneut Bestnoten für ihre Führungskräfteentwicklung. In Dresden wurde ein zweitägiges Seminar mit der Traumnote SEHR GUT (1,0) bewertet, das ebenfalls zweitägige Training in Bremen erhielt die Note SEHR GUT (1,3).In beiden Städten nahmen vor allem Führungskräfte aus dem Mittelstand sowie aus Eigenbetrieben des Öffentlichen Dienstes teil – mit ähnlichen Fragen und großem Bedarf an Orientierung in der neuen Rolle.Neue Führungskräfte suchen OrientierungIn Dresden traf eine Gruppeüberwiegend frisch ernannter Führungskräfte aufeinander, vielfach ohne klare Struktur „von oben“. Entsprechend im Fokus: Rolle als Führungskraft, Aufgaben, Ziele und der Übergang vom Kollegen zur Führungskraft. Wichtige Themen waren zudem Arbeitsorganisation, der Umgang mit „Urgesteinen“im Team, die sich Veränderungen oder neuen Vorgesetzten verweigern, sowie unterschiedliche Motivationstypen.Über beide Tage arbeiteten die Teilnehmenden an ihren Praxisfällen, tauschten Erfahrungen aus und gaben sich gegenseitig Rückhalt. Am Ende standen klare nächste Schritte: strukturierte Einarbeitungspläne für neue Mitarbeitende, bewusst geführte Feedbackgespräche und eine stärkere Fokussierung auf Personalentwicklung im Team.Praxisfälle, Feedback und Mitarbeitergespräche im MittelpunktAuch die zweitägige Führungskräfteentwicklung in Bremen bestätigte diesen Bedarf. Die Rolle als Führungskraft blieb durchgängig präsent, die Teilnehmenden wurden im Verlauf konkreter und nahmen ihre Führungsfunktion sichtbar stärker an. Die Arbeit mit Praxisfällen half, abstrakte Führungsfragen auf konkrete Alltagssituationen herunterzubrechen.Besonders wichtig waren hier: mehr und bessere Gespräche mit Mitarbeitenden, regelmäßiges Feedback sowie die Vorbereitung und Durchführung von Mitarbeiterjahresgesprächen und die strukturierte Einarbeitung neuer Kolleg*innen. Eine Teilnehmerin berichtete, sie habe bereits direkt nach dem Seminar deutlich souveräner Feedback geben können – der vorherige Seminartag habe ihr spürbar Sicherheit gegeben.Hoher Bildungsbedarf im Mittelstand und in kommunalen EigenbetriebenDie Seminare in Dresden und Bremen zeigen, wie groß der Bedarf an praxisnaher Führungskräfteentwicklung derzeit ist – insbesondere bei neuen Führungskräften im Mittelstand und in Eigenbetrieben des Öffentlichen Dienstes. Gefragt sind keine abstrakten Führungsphilosophien, sondern alltagstaugliche Werkzeuge, klare Gesprächsstrukturen und der kollegiale Austausch auf Augenhöhe.Nächste TermineFührungskräfteentwicklung Seminare HamburgDie nächsten Termine zur Führungskräfteentwicklung finden in unserer Hamburger Zentrale statt – in modernen, lichtdurchfluteten Seminarräumen in Hamburg-Stadtmitte, optimal erreichbar mit Bahn und ÖPNV.Die offenen Trainings eignen sich ideal, um einzelne Führungskräfte gezielt weiterzuentwickeln – oder als Ausgangspunkt für eine interne Inhouse-Schulung in Hamburg, bei der das gesamte Führungsteam gemeinsam an Rollenverständnis, Kommunikation und Zusammenarbeit arbeitet und gleichzeitig gezielt Teambuilding betrieben wird.Die Kompakttraining GmbH&Co. KG mit Sitz in Hamburg ist seit vielen Jahren auf praxisnahe Seminare und Weiterbildungen spezialisiert.Bundesweit bietet das Unternehmen offene Trainings, Inhouse-Seminare und Online-Formate an– mit Schwerpunkten in Persönlichkeitsentwicklung, Personalentwicklung und Führungskräfteentwicklung.Kleine Gruppen, teilnehmerzentrierte Arbeit und festangestellte Trainer*innen sorgen für hohe Praxisnähe und nachhaltig sehr gute Bewertungen durch die Seminargäste.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Kompakttraining GmbH&Co. KG mit Sitz in Hamburg ist seit vielen Jahren auf praxisnahe Seminare und Weiterbildungen spezialisiert.Bundesweit bietet das Unternehmen offene Trainings, Inhouse-Seminare und Online-Formate an– mit Schwerpunkten in Persönlichkeitsentwicklung, Personalentwicklung und Führungskräfteentwicklung.Kleine Gruppen, teilnehmerzentrierte Arbeit und festangestellte Trainer*innen sorgen für hohe Praxisnähe und nachhaltig sehr gute Bewertungen durch die Seminargäste.
Datum: 28.11.2025 - 06:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2215212
Anzahl Zeichen: 3987
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg/Dresden/Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Dieser Fachartikel wurde bisher 10 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"2 Städte, ein Ergebnis: Kompakttraining erzielt Top-Noten in der Führungskräfteentwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kompakttraining GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




