InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vom Kaufhaus zum Bildungshaus

ID: 2215109

(LifePR) - Am 2. Dezember 2025 geht es bei der öffentlichen Vortragsreihe Bauwesen der TH Lübeck um den Wandel vom ehemaligen Karstadt-Kaufhaus zum Bildungshaus. Los geht es um 18.00 Uhr im Bauforum der TH Lübeck. Der Eintritt ist frei.In Lübeck wird das ehemalige Karstadt-Kaufhaus (Haus B), das 2022 in den Besitz der Stadt überging, zu einem neuen öffentlichen Zentrum für Bildung, Kultur und städtische Dienstleistungen weiterentwickelt. Ausgangspunkt ist der dringende Raumbedarf der vier Altstadtgymnasien – zugleich aber auchdas Bestreben, die Innenstadt als lebendigen Ort durch Offenheit, Vielfalt und Austausch zukunftsfähig zu gestalten.Im Rahmen der Vortragsreihe Bauwesen der TH Lübeck spricht Architekt Klaus-H. Petersen vom Büro ppp architekten + stadtplaner gmbh über architektonische und städtebauliche Transformationen, die entstehen, wenn ein Kaufhaus zu einem Bildungshaus werden soll. Das Büro ppp architekten + stadtplaner gmbh begleitet den Wandel des ehemaligen Karstadt-Hauses zum Bildungshaus.Über die VortragsreiheDie Vortragsreihe Bauwesen widmet sich Themen aus der Architektur, Bauingenieurwesen, Nachhaltiger Gebäudetechnik und Stadtplanung. Die Speaker aus der Branche behandeln Themen wie nachhaltiges Bauen, Baukultur, innovative Bautechnologien und die Zukunft der Bauwirtschaft. Die Vortragsreihe findet dienstags um 18.00 Uhr im BAUFORUM statt.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wintervollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen: Handwerk bleibt Stabilitätsanker Gemeinsam mit Hochschulen dem Fachkräftemangel begegnen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 27.11.2025 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2215109
Anzahl Zeichen: 1388

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Lübeck



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vom Kaufhaus zum Bildungshaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Technische Hochschule Lübeck (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Internationaler dank Künstlicher Intelligenz ...

Expert*innen von der Technische Hochschule Lübeck entwickeln im Projekt „KInternationalisierung von Studiengängen (KIS)“ im Zeitraum von zunächst vier Jahren ein Konzept, das deutschsprachige Studiengänge für internationale Studierende zugä ...

Alle Meldungen von Technische Hochschule Lübeck



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.287
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.