Kehrt Aids zurück? Stoppt den Domino-Effekt!

(ots) - Welt-Aids-Tag am 1.12.: Kampagne"Gemeinsam. Gerade jetzt."präsentiert Animationsclip.
Ein Stein nach dem anderen kippt - bis alles am Boden liegt. Mit beeindruckender Symbolik zeigt ein Animationsclip zum Welt-Aids-Tag, wie Kürzungen bei den globalen Maßnahmen gegen HIV zurzeit alles gefährden, was bisher erreicht wurde - und Millionen Menschen das Leben kosten könnten.
Angefangen hat diese Entwicklung zu Beginn des Jahres mit einem weitgehenden Rückzug der USA, weltweit größte Geldgeberin im Kampf gegen Aids. Doch die EU und andere Länder folgten. Auch Deutschland kürzte seine Zuwendungen zum Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria. Wie bei einem Domino-Effekt schwindet das Bewusstsein, dass Therapie und Prävention unverzichtbar sind und dass Solidarität der Schlüssel für eine Welt ohne Aids ist.
Die Gemeinschaftskampagne zum Welt-Aids-Tag setzt dieser Entwicklung eine klare Botschaft entgegen"Gemeinsam. Gerade jetzt."
Dazu sagt Winfried Holz vom Vorstand der Deutschen Aidshilfe:
"Eine Welt ohne Aids ist möglich. Im Animationsclip wird die verhängnisvolle Kettenreaktion symbolisch unterbrochen. Im echten Leben müssen Politik und Gesellschaft das leisten. Auch Deutschland muss dazu seiner Wirtschaftskraft entsprechend beitragen! Wir haben die Wahl: Die Rückkehr von Aids oder das Ende von Aids."
Der Animationsclip wird ab sofortüber die Social-Media-Kanäle der Kampagne ausgespielt. Kinos und Fernsehsender können sie zur Einbindung in ihre Programme bei der Deutschen Aidshilfe in allen gängigen Formaten anfordern.
"Gemeinsam. Gerade jetzt."ist die gemeinsame Kampagne des Bundesinstituts für Gesundheit (BIÖG), der Deutschen AIDS-Stiftung und der Deutschen Aidshilfe zum Welt-Aids-Tag. Die Kampagne gibt jenen Menschen eine Stimme, die von den Kürzungen bedroht oder von Diskriminierung betroffen sind.
www.welt-aids-tag.de
www.facebook.com/WeltAidsTag
www.instagram.com/weltaidstag
Pressekontakt:
Deutsche Aidshilfe
Holger Wicht - Pressesprecher
Tel. (030) 69 00 87 - 16
presse(at)dah.aidshilfe.de
www.aidshilfe.de
Original-Content von: Deutsche Aidshilfe,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2025 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2215038
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kehrt Aids zurück? Stoppt den Domino-Effekt!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Aidshilfe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




