Nearshoring nach Südosteuropa:Österreichische Unternehmen setzen auf Validato.com zur Mitarbeitersicherheit
Warumösterreichische Firmen Nearshore-Teams in Buchhaltung, Backoffice, IT und Produktion einsetzen–und wie Validato Screenings effizient und rechtskonform ermöglicht.

(PresseBox) - Österreichische Unternehmen nutzen Nearshoring in südosteuropäische Länder zunehmend, um Kapazitäten aufzubauen, Fachkräfteengpässe zu überbrücken und operative Prozesse kosteneffizient weiterzuentwickeln. Besonders in Bereichen wie Buchhaltung, Backoffice, IT-Entwicklung,Callcenter sowie industriellen Produktionsservices bietet der CEE-Raum qualifizierte Fachkräfte und schnelle Skalierbarkeit.
Damit Nearshore-Modelle dauerhaft funktionieren, müssen Unternehmen jedoch sicherstellen, dass Mitarbeitende vor Ort strukturiert, rechtssicher und transparent geprüft sind. Validato.com bietet österreichischen Firmen hierfür eine ideale Kombination: DACH-Compliance und Datenschutz auf höchstem Niveau, verbunden mit einer operativenScreening-Basis in CEE-Staaten, die lokale Besonderheiten, Dokumente und Arbeitsmarktgegebenheiten genau kennt.
Validatoüberprüft Identitätsdaten, berufliche Nachweise, Registereinträge, Ausbildungen, wirtschaftliche Interessen und digitale Reputation – ergänzt durch manuelle Verifikation durch Analysten in CEE. Dieser Ansatz ermöglicht es österreichischen Unternehmen, sowohl bestehende Nearshore-Teams als auch neue Rekrutierungen verlässlich abzusichern.
„Unternehmen aus Österreich profitieren enorm von Nearshoring, wenn die Qualität der Mitarbeitenden stimmt“, erklärt Reto Marti. „Wir stellen sicher, dass jede Person, die in Nearshore-Standorten für österreichische Firmen arbeitet, transparent geprüft und vollständig compliance-konform eingebunden wird.“
Gerade Branchen wie Finanzdienstleister, Industrieunternehmen, Technologieanbieter und stark regulierte Sektoren schätzen die auditierbaren und rechtskonformen Prüfberichte, die Validato bereitstellt. Dadurch lassen sich Nearshore-Strukturen sicher skalieren – unabhängig davon, ob erst ein kleines Team aufgebaut wird oder bereits ein größerer Standort betrieben wird.
Validato ist ein führender Anbieter für zuverlässige Background Checks und Human Risk Management in Österreich. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen – datenschutzkonform, modular und skalierbar.
Validato ist speziell auf die Anforderungen inÖsterreich ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.
Mehr unter: www.validato.com
Validato ist ein führender Anbieter für zuverlässige Background Checks und Human Risk Management inÖsterreich. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen–datenschutzkonform, modular und skalierbar.
Validato ist speziell auf die Anforderungen inÖsterreich ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.
Mehr unter: www.validato.com
Datum: 27.11.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2214900
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reto Marti
Stadt:
Wien
Telefon: +41 (44) 5157776
Kategorie:
Bildung & Beruf
Dieser Fachartikel wurde bisher 13 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nearshoring nach Südosteuropa:Österreichische Unternehmen setzen auf Validato.com zur Mitarbeitersicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Validato AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




