InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Trends und Entwicklungen in der Informationssicherheit

ID: 2214897

GUTcert im Interview mit Joachim Reinke (einfachISO GmbH)

(PresseBox) - Steigende regulatorische und gesetzliche Anforderungen sowie eine rasant zunehmende Anzahl von Cyberangriffen rücken das Thema Informationssicherheit immer weiter in den Fokus. In einer Interviewreihe beleuchtet die GUTcert daher den Bereich aus verschiedenen Blickwinkeln.

Der erste Interview-Gast der GUTcert ist Joachim Reinke– Berater (einfachISO GmbH) und Lead Auditor u.a. für ISO 27001 und TISAX®.

Im Fokus des Gesprächs sind aktuelle Trends und Entwicklungen rund um die Themen Informationssicherheit, insbesondere dieISO 27001aus der Sicht von Auditoren, Beratung und Zertifizierung: Was passiert auf dem Markt? Welche Optionen stehen den Anwendern zur Verfügung? Welche sind die größten Stolpersteine bei der Einführung eines Informationssicherheitssystem und welches Wissen brauchen künftige Beauftragte? Lesen Siehier, was Herr Reinke und die GUTcert-Experten dazu sagen.

Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.

Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden inüber 90 Ländern betreut.

Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.
Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden inüber 90 Ländern betreut.
Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitale Lernplattformen: Wie du mit smartem Lernen die Gipfel erreichst Warum HR Pre-Screening regional gedacht werden muss
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.11.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2214897
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tim Stauffenberg
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 2332021-803

Kategorie:

Dienstleistung



Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Trends und Entwicklungen in der Informationssicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GUTcert GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer ISO-Standard für Net-Zero-Definitionen in Arbeit ...

Die neue Norm entsteht im Rahmen der ISO 14060-Reihe und ergänzt die bereits veröffentlichte ISO 14068-1 zur Klimaneutralität (Carbon Neutrality).Ein wichtiger Impuls für die Standardisierung stammt aus dem International Workshop Agreement IWA 42 ...

Alle Meldungen von GUTcert GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.287
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.