InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kollegen belasten Düsseldorfer Kommissarin, die ihr Geschlecht wegen besserer Karrierechancen gewechselt haben soll - Anwalt widerspricht Vorwürfen

ID: 2214849

(ots) - Fünf Kollegen haben die 34-jährige Polizeikommissarin aus Düsseldorf belastet, die im Mai 2025 beim Standesamt ihr Geschlecht von männlich auf weiblich wechselte. Wie der Kölner Stadt-Anzeiger aus Justizkreisen erfuhr, bekundeten laut einem Vermerk der Polizei Düsseldorf die Beamten, dass die Kommissarin ihren Geschlechterwechsel einzig mit dem Ziel angekündigt habe, schneller befördert zu werden. Daraufhin erstattete die Polizei in Düsseldorf die Beamtin wegen versuchten Betruges bei der Staatsanwaltschaft an.

Bereits im Februar war im polizeilichen Intranet publik geworden, dass eine Kripo-Beamtin zur Oberkommissarin befördert worden war. Zuvor hatte diese ebenfalls ihren Geschlechtseintrag auf weiblich ändern lassen. Daraufhin soll die 34-jährige Polizeikommissarin gegenüber Kollegen erklärt haben, dies werde sie nun ebenfalls tun. Die Ermittler werteten diese Aussage als Beleg für die Betrugsabsicht.

Zwei Tage nach ihrem Schritt Anfang Mai betonte die Kommissarin gegenüber ihrer Vorgesetzten, nächstes Jahr wieder als Mann ihren Dienst verrichten zu wollen. Auch stehe 2026 die Hochzeit mit der Freundin an.

Christoph Arnold, Verteidiger der Kommissarin, wirft der Polizei in Düsseldorf vor, bösartig die Aussagen seiner Mandantin aus dem Zusammenhang gerissen zu haben."Sie hat sich diesen Schritt hin zum Geschlechterwechsel nicht leicht gemacht. Als die Kollegen eher negativ darauf reagierten, hat sie versucht mit scherzhaften Sprüchen über ihre Rolle, den Unmut zu besänftigen."Ihre Mandantin habe nicht vor, als Mann seine Frau zu heiraten."Er wird Frau bleiben", führt Arnold aus.

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080


Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Azubi.Report 2025 / Generation in der Krise: Sicherheit schlägt Status - was die Gen Z wirklich antreibt Wildtierschmuggel stoppen, Arten retten: Weltkonferenz beginnt in Usbekistan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2025 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2214849
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kollegen belasten Düsseldorfer Kommissarin, die ihr Geschlecht wegen besserer Karrierechancen gewechselt haben soll - Anwalt widerspricht Vorwürfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.287
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.