Asklepios-Kampagne #HaltzuGewalt gewinnt den"Oscar"der Betriebsräte

(ots) -
- Deutscher Betriebsrätetag vergibt den Publikumspreis an gemeinsame Initiative von Asklepios Konzernbetriebsrat und Konzernvorstand
Mit dem Betriebsrätepreis 2025 in Gold sowie dem Publikumspreis der 1.300 Delegierten des diesjährigen Betriebsrätetages in Bonn wurde die Asklepios-Kampagne #Haltzugewalt (https://www.asklepios.com/konzern/unternehmen/aktuelles/haltzugewalt) gleich doppelt prämiert. Heute erfolgte in Hamburg die Übergabe des Publikumspreises, dem"Oscar"der Betriebsräte, an Vertreter:innen der Asklepios Betriebsräte und des Konzernbereichs Personal. Thorsten Halm, Geschäftsführer des Deutschen Betriebsrätetags, übergab Urkunde und Pokal an die Betriebsrätinnen Sonja Guder und Rebecca Stüdemann sowie an Anna Claußen und Bettina Köster aus dem Konzernbereich Personal. Sie sind Teil der Projektgruppe, die sich aus dem Konzernbetriebsrat, dem Konzernbereich Personal und der Geschäftsführung der Asklepios Kliniken Hamburg zusammensetzt. Es war die gemeinsame Arbeit und das Engagement der Kolleg:innen, das zur Entwicklung undUmsetzung der bundesweit vielbeachteten Kampagne #HaltzuGewalt gegen jegliche Form der Gewalt gegen Klinikbeschäftigte geführt hat.
"Ich bin stolz darauf, dass wir bei Asklepios mit der Initiative #HaltzuGewalt ein klares Zeichen setzen. Gemeinsam wollen wir unsere Kolleginnen und Kollegen in den Kliniken besser vorÜbergriffen durch Patientinnen, Patienten oder Besuchende schützen", sagt Joachim Gemmel, CEO der Asklepios Kliniken Gruppe."Dass dieses Engagement nun mit dem Deutschen Betriebsrätepreis 2025 in Gold und außerdem mit dem begehrten Publikumspreis ausgezeichnet wurde, freut mich ganz besonders. Herzlichen Glückwunsch!"
Thomas Haul, Konzernbetriebsratsvorsitzender der Asklepios Kliniken, ist hocherfreutüber die beiden Preise, vor allem über die Entscheidung der vielen Delegierten des Betriebsrätetages vor Ort, den Einsatz der Hamburger Betriebsräte für mehr Respekt und gegen Gewalt zu würdigen:"Der Publikumspreis des Deutschen Betriebsrätetags ist die größte Auszeichnung, die man als Betriebsrat erhalten kann, schließlich ist er ein Preis von Betriebsräten für Betriebsräte. Mein Dank geht an alle Kolleginnen und Kollegen, die an dieser gemeinsamen Kampagne mitgewirkt haben."
Es war erst das zweite Mal in der 22-jährigen Geschichte des Deutschen Betriebsrätetages (DBRT), dass ein Projekt beide Auszeichnungen erhielt - den Betriebsrätepreis in Gold und den Publikumspreis. Der Deutsche Betriebsrätepreis ist eine Initiative der Zeitschrift"Arbeitsrecht im Betrieb"aus dem Bund-Verlag, Frankfurt, und wird seit 2009 jährlich vergeben. Schirmherr des Awards ist das Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Preiswürdig sind Mitbestimmungs-Initiativen, die zur Verbesserung von Arbeitsbedingungen, zum Erhalt von Arbeitsplätzen oder zur nachhaltigen Bewältigung der Transformation führen. Die Jury würdigte die Initiative als"wegweisendes Projekt"und befand:"Nachdem nicht nur verbale, sondern auch körperliche Übergriffe gegen Beschäftigte massiv zunahmen, setzten Betriebsrat, Belegschaft und Geschäftsleitung ein klares Stopp-Signal. In einer gemeinsamen Kraftanstrengung entwickelten sie ein umfangreiches Maßnahmenpaket, um ihre Kolleg:innen gegen Attacken von Patient:innen oderBesucher:innen zu schützen. Die klare Botschaft: Notaufnahmen sind kein rechtsfreier Raum."
Die Initiative zur Prävention von Gewalt und Nachbetreuung von gewaltvollen Vorfällen wurde vom Asklepios Vorstand und dem Konzernbetriebsrat Hamburg ins Leben gerufen. Sie umfasst unter anderem Schulungen der Kolleginnen und Kollegen und der Führungskräfte, Deeskalationstrainings, bauliche Maßnahmen, Einsatz von Security, Bereitstellung von sog. Schrillalarmen für alle Mitarbeitenden, die Änderung der Hausordnung und die Unterstützung der Kolleg:innen beim Stellen von Strafanzeigen durch die Rechtsabteilung.
Pressekontakt:
https://www.asklepios.com/konzern/unternehmen/aktuell/pressekontakt/
Asklepios Kliniken GmbH&Co. KGaA
Konzernbereich Unternehmenskommunikation&Marketing
Rübenkamp 226
22307 Hamburg
Tel.: (0 40) 18 18-82 66 36
E-Mail: presse(at)asklepios.com
24-Stunden-Rufbereitschaft der Pressestelle: (040) 1818-82 8888.
Besuchen Sie Asklepios im Internet, auf Facebook oder YouTube:
www.asklepios.com
www.asklepios.com/konzern/gesundheitsmagazin
www.facebook.com/asklepioskliniken
www.youtube.com/asklepioskliniken
www.instagram.com/asklepioskliniken
www.linkedin.com/company/asklepios/
Anmeldung zum Asklepios Newsletter:
https://www.asklepios.com/konzern/newsletter-anmeldung/
Pflege-Blog:"Wir sind Pflege"(https://wir-sind-pflege.blog/)
Original-Content von: Asklepios Kliniken GmbH&Co. KGaA,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2025 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2214800
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Asklepios-Kampagne #HaltzuGewalt gewinnt den"Oscar"der Betriebsräte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Asklepios Kliniken GmbH&Co. KGaA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




