InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jugend zwischen Zukunft und Rente - warum echte Leadership nötig ist

ID: 2214724

Während der Kanzler Druck aufbaut und die Koalition versucht, Reformen"durchzusteuern", widerspricht die JU - und setzt damit ein Signal: Zukunft muss gemeinsam entschieden werden.


(IINews) - Die Rentendebatte zeigt erneut, wie groß die Kluft zwischen politischer Realität und den Lebenswirklichkeiten der jungen Generation geworden ist. Während der Kanzler Druck aufbaut und die Koalition versucht, Reformen"durchzusteuern", widerspricht die Junge Union - und setzt damit ein Signal: Zukunft lässt sich nicht anordnen. Sie muss gemeinsam entschieden werden.

Die politische Kommunikation dazu wirkt jedoch oft wie ein Dialogüber junge Menschen - nicht mit ihnen. Dabei geht es längst nicht mehr nur um Rentenbeiträge. Es geht um Führung, um Leadership, um politische Entscheidungen, die die nächsten Jahrzehnte prägen.

Rentenpolitik ohne Jugendpolitik ist Zukunftsvergessenheit

Seit Jahren warnen Fachleute, dass das Rentensystem nur stabil bleibt, wenn junge Menschen echte Chancen auf Bildung, Entwicklung und berufliche Entfaltung bekommen. Doch politische Entscheidungen werden häufig getroffen, als spiele die junge Generation keine Rolle.

Eine Gesellschaft kann keine stabile Zukunft bauen, wenn sie ihre Jugendübergeht.
Ohne Investitionen in Bildung, Chancen, Digitalisierung, Arbeitswelt und Innovation wird es keine Fachkräfte geben, keine Beitragszahler - und damit keine Rente.

Rentenpolitik ohne Jugendpolitik ist Rechenschieber-Romantik.

Was echte politische Führung jetzt braucht

Eine moderne politische Kultur braucht Führung, nicht Lautstärke.
Sie braucht Leadership, nicht Inszenierung.
Sie braucht Menschlichkeit, nicht Zynismus.
Und sie braucht Politikerinnen und Politiker, die Verantwortungübernehmen - nicht nur Texte veröffentlichen.

Echte Führung bedeutet heute:

* zuzuhören statt durchzuregieren
* Anerkennung statt Abwertung




* Respekt statt Belehrung
* Entscheidungen zu treffen, die auch morgen tragen
* Macht als Verantwortung zu verstehen - nicht als Bühne

Genau hier setzt Keynote Speakerin Sandra Weckert an.
Ihre Arbeit verbindet moderne Leadership-Konzepte mit gelebter politischer Praxis und tiefem Verständnis für die Bedürfnisse junger Menschen.

Warum die Jugend mehr verdient als politische Schlagworte

Die junge Generation ist nicht"der Störfaktor", sondern der Zukunftsmotor.
Ihre Wünsche, Ängste, Ideen und ihr Potenzial gehören ins Zentrum politischer Entscheidungen.

Sandra Weckert zeigt in ihrerKeynote zu Führung, Leadership, Anerkennung, Menschlichkeit, Macht, Entscheidung, Respekt und Autorität, wie ein zukunftsfähiger Politikstil aussehen kann - einer, der Brücken baut statt Gräben vertieft.

Wer die Zukunft Deutschlands sichern will, muss die junge Generation anerkennen - nicht verwalten. Politik braucht wieder Autorität, nicht Autoritarismus. Mut, nicht Marketing.

Klartext für die Zukunft

Deutschland braucht heute Stimmen, die Missstände benennen und trotzdem Lösungen anbieten. Stimmen, die Mut machen. Stimmen, die die Jugend nicht belehren, sondern befähigen. Sandra Weckert gehört zu diesen Stimmen.

Als bundesweit tätigeKeynote Speakerin für Chancen, Bildung, Motivation und Fachkräftesicherungzeigt sie, wie moderne politische Kultur aussehen kann: klar, respektvoll, menschlich und entscheidungsstark.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sandra Weckert ist eine der außergewöhnlichsten Rednerinnen Deutschlands, wenn es um Zukunftsfragen von Ausbildung, Jugend und sozialer Verantwortung geht. Sie erlernte ihr Handwerkszeug an Neuköllner Schulen, in der Arbeit mit Häftlingen in der JVA Moabit oder im Auftrag des Auswärtigen Amtes in den Randbezirken der Millionenstadt Casablanca.

Heute ist sie mit ihrem Projekt"48 Könige"deutschlandweit bekannt - einer bildgewaltigen und tiefgreifenden Initiative, bei der Jugendliche mit Biografien abseits der Norm auf der Bühne stehen, lernen, performen und Veränderung leben. Ihre Erfahrungen ausüber 20 Jahren Praxis in sozialen Brennpunkten kombiniert sie mit einem mitreißenden Bühnenauftritt, messerscharfer Analyse und emotionaler Tiefe.

Sandra Weckert ist Rednerin, Mentorin und Visionärin mit Haltung - authentisch, unangepasst, leidenschaftlich. Sie spricht dort, wo Wandel notwendig ist: in Unternehmen, Schulen, Ministerien und auf großen Bühnen. Ihr Thema: Wie wir Jugendlichen auf Augenhöhe begegnen und ihr Commitment durch echte Chancen gewinnen.



Leseranfragen:

Sonnenallee 162, 12059 Berlin



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn Worte fehlen: Wie Ombudsleute bei der LIFE Jugendhilfe jungen Menschen eine Stimme geben
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 26.11.2025 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2214724
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Weckert
Stadt:

Berlin


Telefon: 01637596090

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jugend zwischen Zukunft und Rente - warum echte Leadership nötig ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

braintreeacademy GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Politik ist kein Karneval: Warum MV echte Führung braucht ...

Die politischen Entwicklungen in Mecklenburg-Vorpommern zeigen zunehmend ein irritierendes Muster:öffentliche Selbstdarstellung statt Verantwortung, persönliche Angriffe stattLeadership, Ego statt Autorität.Die jüngsten Ereignisse rund um den öf ...

Politik braucht Standhaftigkeit - nicht den dritten Abgang ...

Neubrandenburg/Waren (Müritz) - Die politischen Schlagzeilen aus Mecklenburg-Vorpommern überschlagen sich: Wieder einmal sorgt einAustritt mit viel Inszenierungfür Aufmerksamkeit - und erneut geht es weniger um Inhalte als um Egos.Dabei zeigen gen ...

Alle Meldungen von braintreeacademy GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.287
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.