InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ganztägige Konferenz rund um Industrial AI

ID: 2214552

(PresseBox) - Führende Köpfe aus Industrie und Wissenschaft treffen sich am 2. Dezember beim Münchner Management Kolloquium (MMK) Heilbronn unter dem Motto „Industry meets Academia on Industrial AI“. Auch der TUM Campus Heilbronn ist mit zahlreichen Expertinnen und Experten vertreten.

„Industry meets Academia on Industrial AI“ heißt es am Dienstag, 2. Dezember, in Heilbronn, wenn führende Köpfe aus Industrie und Wissenschaft beim Münchner Management Kolloquium (MMK) Heilbronn zusammenkommen – mitten in einem der am schnellsten wachsenden KI-Hubs Europas. Bei dem ganztägigen Event von 8 bis 17 Uhr in der Aula des Bildungscampus Heilbronn, das von der Münchner Management Kolloquium GmbH gemeinsam mit der TUM School of Management organisiert wird, dreht sich alles um das Thema „Industrial AI“.

Forschung und Industrie in Deutschland verfügen über ideale Voraussetzungen, das KI-Zeitalter mitzugestalten. Deshalb setzt das MMK Heilbronn auf Industrial AI in der Praxis, präsentiert Strategien und reale Anwendungsfälle und ermöglicht den direkten Austausch zwischen Entscheiderinnen, Innovatoren und Forschenden.

Kompakte Expertise aus verschiedenen Perspektiven

Mehr als 40 Speakerinnen und Speaker werden auf der Bühne stehen und rund 300 Teilnehmenden das Thema Industrial AI aus verschiedenen Blickwinkeln präsentieren. Zu ihnen gehören unter anderem:

Gerd Chrzanowski (Managing Partner, Schwarz Gruppe)

Eckart von Hirschhausen (Arzt und Wissenschaftsjournalist)

Christoph Kaserer (Dekan, TUM School of Management)

Angie Gifford (Senior Advisor to the COO, Meta)

Melanie Kehr (Vorstandsmitglied, KfW Bankengruppe)

Marion A. Weissenberger-Eibl (Leiterin, Fraunhofer ISI).

Masterclasses von führenden Expertinnen und Experten

Das Herzstück des MMK Heilbronn bildet die MMK Academy – praxisnahe Masterclasses in kleinen Gruppen zwischen 20 und 40 Teilnehmenden, die von führenden Expertinnen und Experten geleitet werden.





Beispiel-Sessions sind etwa:

AI Agents Made Simple (Frauke Goll, appliedAI)

Industrial AI&Metaverse (Adrian Reisch, EY)

How Mid-Sized Companies Can Double Their Revenue with AI (Max Meister, Ludwig Meister)

Strategic Decisions with AI (Prof. Marion Weissenberger-Eibl, Fraunhofer ISI)

Zahlreiche Referierende vom TUM Campus Heilbronn

Auch der TUM Campus Heilbronn ist mit zahlreichen Expertinnen und Experten vertreten:

Luise Pufahl, Professorin für Information Systems an der TUM School of Computation, Information and Technology, tritt von 11:10 bis 11:40 Uhr beim Impulse&Panel„Smart lifts, sharp lasers: AI in every Move!“ auf.

Ali Sunyaev, Vizepräsident TUM Campus Heilbronn und Professor an der TUM School of Computation, Information and Technology, steht von 12:20 bis 13 Uhr bei der Lighting Session „The German Mittelstand“ auf der Bühne.

„Twin it to win it: AI in R&D” heißt es von 14 bis 14:20 Uhr bei der Keynote mit Christine Eckert, Professorin für Marketing Analytics an der TUM School of Management

Eine Dialogue Session zum Thema Gigafactories: Dancing with the Grid“ mit Hartwig Anzt, Professor für Computational Mathematics an der TUM School of Computation, Information and Technology, gibt es von 16:35 bis 16:45 Uhr.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es aufhttps://management-kolloquium.de/en/mmk-heilbronn/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Yogalehrerausbildung und ganzheitliche Yoga- und Ayurveda-Angebote für mehr Wohlbefinden. Auf Kurs Richtung Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.11.2025 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2214552
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Besemer
Stadt:

Heilbronn


Telefon: +49 (7131) 26418-501

Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ganztägige Konferenz rund um Industrial AI"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die TUM Campus Heilbronn gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auf Kurs Richtung Zukunft ...

In einer Zeit, in der die akademische Welt von Stürmen und hohem Wellengang bedroht ist, ist eine sichere Arche mehr denn je gefragt. Gut, dass es mit demGlobal Technology Forumder Technischen Universität München (TUM) am Campus Heilbronn eine sol ...

Renommierter Award für Prof. Lergetporer ...

Philipp Lergetporer, Professor für Wirtschaft am TUM Campus Heilbronn gehört zu Deutschlands „Top 40 unter 40“. Mit diesem Award zeichnet das Wirtschaftsmagazin „Capital“ 160 Hoffnungsträger unter 40 Jahren aus.„Ich freue mich sehr über ...

The Drone as a Guide ...

In recent years, drones have mainly made headlines as weapons of war. However, they can also be used for peaceful purposes and, in some circumstances, even save lives.Alena Otto, Professor of Operation&Technology atTUM Campus Heilbronn, and her r ...

Alle Meldungen von Die TUM Campus Heilbronn gGmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.287
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.