InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

LKA: Hells Angels sind jetzt größter Rocker-Club in NRW

ID: 2214513

(ots) - Die Rocker-Szene in Nordrhein-Westfalen wächst - und zugleich verschiebt sich das Machtgefüge. Das geht aus Zahlen des Landeskriminalamts (LKA) hervor, über die die"Neue Westfälische"berichtet. Die Hells Angels sind demnach zum größten Club in NRW geworden.

So zählen die Sicherheitsbehörden mit Stand Juni 2025 insgesamt 438 Mitglieder der Höllenengel - ein halbes Jahr zuvor waren es etwa 120 weniger. Grund für die Veränderung dürfte der Wechsel mehrerer ehemaliger Bandidos-Mitglieder sein.

Der bisher größte Rocker-Club in NRW, die Freeway Riders, kommen nach mehreren Abgängen laut LKA auf insgesamt 392 Mitglieder. Die Bandidos, die sich nach einem Verbot 2021 wieder in NRW gründeten, kommen auf 50 Mitglieder. Weitere Motorradclubs mit Sitz in NRW, die von der Polizei beobachtet werden,sind der Gremium MC (129 Mitglieder), die Outlaws (30) und der Brothers MC (20).

Pressekontakt:

Neue Westfälische
Newsroom
Telefon: 0521 555356
newsroom(at)nw.de


Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   2026 wird bisher härtestes Jahr für Bahn-Pendler im Rheinland - Neue Liste mit 30 Großbaustellen - Verkehrsverband: Sind am Limit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2025 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2214513
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"LKA: Hells Angels sind jetzt größter Rocker-Club in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen ...

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Nacht beschlossen, Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029 zu fördern. Außerdem werden die Kommunen gezielt bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder mit 250 Millionen Euro vom Bund ...

NRW-Ministerin weist Geld-Forderung der Kommunen zurück ...

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat den Forderungen der Städte und Gemeinden in NRW nach einer höheren Grundfinanzierung eine Absage erteilt. Auf die Frage, ob sie den kommunalen Anteil aus dem Steuertopf, den sogenannten Verbundsatz, ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.287
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.